Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Familie im Sturm

Produktinformationen "Familie im Sturm"
  • Klett-Cotta
  • Stadler, Christian & Meents, Andrea
  • 978-3-608-98686-0
  • 18.10.2025
  • 135 x 215 (B/H)
  • 248
  • Paperback
  • deutsch
  • 1. Auflage 2025
  • Eltern, bei denen ein Elternteil oder beide psychisch erkrankt sind, Familienangehörige, Freunde, Erzieher:innen, Pädagog:innen
  • 196 Seiten
  • 7 %

  • Unterstützung für Eltern mit psychischen Erkrankungen

    Bietet Hilfsmöglichkeiten für die ganze Familie
    Klärt auf und ermutigt, offen mit psychischen Erkrankungen umzugehen
    Konkrete Tools und praktische Übungen für erste Verbesserungen

    Psychische Erkrankungen belasten die ganze Familie und stellen Eltern vor große Herausforderungen. Doch wie kann man trotz dieser Belastungen das Familienleben wieder in Balance bringen? Dieser Ratgeber bietet wertvolle Unterstützung und praxisnahe Lösungen.

    Lernen Sie, das Beziehungs- und Gefühlsleben in der Familie zu verstehen und anders miteinander umzugehen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kindern die familiäre Situation erklären können. Entdecken Sie Schutzfaktoren, die Ihnen helfen, die Resilienz Ihrer Familie zu stärken.

    Mit diesem Buch erhalten Sie Antworten auf drängende Fragen und konkrete Hilfsangebote, um Ihre Familie sicher durch den Sturm zu navigieren. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle betroffenen Eltern und Familienangehörigen.


    Biographie - Stadler, Christian & Meents, Andrea

    Christian Stadler, Diplom-Psychologe, Supervisor, Psychotherapeut (TP, Psychodrama und EMDR), Praxis für Supervision, Paartherapie und Fortbildung in München. Lehr- und Ausbildungssupervisor bei verschiedenen Ausbildungsinstituten und Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.


    Psychologische Praxis Christian Stadler:
    >>www.psysta.de

    Andrea Meents, Diplom-Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (TP und Psychodrama), Psychodrama-Therapeutin, Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Mainz, Weiterbildungsleiterin, Weiterbildungssupervisorin und Fachbereichsleitung am Moreno Institut Edenkoben/Überlingen sowie Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.

    Hauptlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.