Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Familienprobleme im Jugendalter

Produktinformationen "Familienprobleme im Jugendalter"
  • Hogrefe Verlag
  • Döpfner, Manfred & Rademacher, Christiane
  • 978-3-8017-2507-5
  • 30.06.2025
  • 210 x 297 (B/H)
  • 565
  • Paperback
  • Therapeutische Praxis (110)
  • deutsch
  • 1. Auflage 2025
  • Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendpsychiater*innen, Schulpsycholog*innen, (Sozial-)Pädagog*innen, Fachkräfte in Erziehungs- und Familienberatungsstellen sowie Wohngruppen für Jugendliche, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • 180 Seiten
  • 7 %

  • SELBST ist ein Therapieprogramm zur Behandlung von Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsstörungen. Band 4 legt den Fokus auf die Behandlung von Jugendlichen mit Familienproblemen. Die Bewältigung von alterstypischen Konflikten zwischen Eltern und Jugendlichen z.B. zur Mediennutzung, Schulleistung oder zu häuslichen Pflichten kann im Kontext einer psychischen Störung schwerfallen und die Familienbeziehungen belasten. Der Band stellt systemisch-behaviorale Interventionen zur Behandlung von Familienkonflikten vor. Es wird geschildert, wie mit Eltern und Jugendlichen möglichst ressourcenorientiert ein Störungsmodell der Konflikte erarbeitet und gemeinsame Ziele bestimmt werden können. Dabei geht es zunächst, angelehnt an den Selbstmanagement-Ansatz von Kanfer, um den Aufbau von Änderungsmotivation und Selbstwirksamkeit bei Jugendlichen und Eltern. Ungünstige familiäre Muster und Prozesse sollen gemeinsam erkannt und verändert werden. Neben der Beratung der Eltern zu förderlichen Erziehungsstrategien geht es um die Veränderung von dysfunktionalen Annahmen im familiären Kontext. Weiterhin wird ein konkretes, graduiertes Training von Kommunikations- und Problemlösefertigkeiten unter Einbezug einer verbesserten Affektkontrolle aller Beteiligten vorgestellt. Möglichkeiten der Implementierung von gelernten Strategien in den Familienalltag sowie die Integration weiterer Hilfssysteme werden erörtert. Zahlreiche Arbeitsmaterialien können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.