Fiona: Wo die Toten leben
11,00 €
Ein verlassener Friedhof im Nirgendwo. Im sogenannten «Totenhaus» liegt leblos eine junge Frau in weißem Kleid, eine Bibel in der Hand. Fiona Griffiths ist fasziniert von der schönen Unbekannten. Zwar stellt sich bald heraus, dass sie eines natürlichen Todes gestorben ist, doch das macht den Fund nur noch mysteriöser. Und ungelöste Rätsel sind nicht Fionas Ding. Sie findet heraus, woher die Frau kam. Warum niemand sie als vermisst gemeldet hat. Und welches Schicksal ihr bestimmt war. Ein Schicksal, schlimmer als der Tod. Es droht auch anderen. Zum Beispiel Fiona.
Biographie - Bingham, Harry
Harry Bingham ist gebürtiger Londoner. Er studierte in Oxford Politik und Wirtschaft, beschäftigte sich danach mit dem ökonomischen Wiederaufbau Osteuropas und brach schließlich eine Karriere bei der Bank J.P. Morgan ab, um Bücher zu schreiben. Seine Thriller um die einzigartige Fiona Griffiths aus Cardiff erregten international Begeisterung und wurden in Großbritannien Vorlage einer Fernsehserie.
Kristof Kurz lebt und arbeitet als freiberuflicher Übersetzer und Redakteur in München und hat unter anderem Werke von Robert Galbraith, Harry Bingham und Simon Scarrow ins Deutsche übertragen.
Andrea O'Brien übersetzt zeitgenössische Literatur aus dem Englischen. Sie wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern (2016) und mit dem Literaturstipendium der Stadt München (2019). O’Brien lebt und arbeitet in München.
Rezensionen "Fiona: Wo die Toten leben"
Eine der unglaublichsten und gleichzeitig bewegendsten Ermittlerinnen, denen man je begegnet ist … Am meisten punktet dieser Roman mit der rührenden und seltsamen Kompliziertheit von Fionas Geist…ein dunkler Genuss – man freut sich schon auf Fionas künftige Kämpfe mit dem Bösen, ihren Dämonen und den Geheimnissen ihrer Vergangenheit.The Washington Post
Fiona ist eine wirklich aufregende Figur. ..Der Autor kann was. Mehr davon bitte. Und bald.
CULTurMag (Max Annas)
Fiona Griffiths ist Klasse! Und eine aufregende Lesegefährtin.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Tobias Gohlis)
Eine der faszinierendsten Frauenfiguren in der Literatur der letzten Jahre.
Kirkus Reviews (Tobias Gohlis)
Suchen Sie eine harte, überzeugende Geschichte über eine Ermittlerin, die Lisbeth Salander in Sachen Mut und Entschlossenheit gleichkommt? Sie haben sie gefunden…ein Krimi, wie Sie dieses Jahr wohl keinen anderen lesen werden.
USA Today (Tobias Gohlis)
Eine Heldin, die in die Topriege britischer Ermittlerfiguren aufsteigen könnte.
Seattle Times (Tobias Gohlis)
Die aufsehenerregendste Krimiheldin unserer Zeit.
The Sunday Times (Tobias Gohlis)
Die Serie mit Fiona Griffith gehört zur absoluten internationalen Spitzenklasse und zu den besten Kriminalgeschichten der Gegenwart.
CULTurMag (Alf Mayer)
Harry Bingham hat mit Fiona Griffiths eine Ermittlerin geschaffen, deren Fälle zum
intelligentesten und vergnüglichsten Krimistoff dieser Jahre gehören.
FAZ (Hannes Hintermeier)
Sehr schräg und gut.
Brigitte (Hannes Hintermeier)
Binghams Romane bergen immer Unerwartetes. Dieser rasante Roman enthält einige der genialsten Mordmethoden in der modernen Spannungsliteratur.
The Sunday Times (Hannes Hintermeier)

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Nervenkitzeln |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden