Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Rheinland-Pfalz / Band 4 - Die Welt nach 1945
                                                                            Cornelsen Verlag
                                                                        
                            
                        30,99 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783060642335
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Cornelsen Verlag
Autor: Bäuml-Stosiek, Dagmar & Cornelissen, Hans-Joachim & Hufschmid, Irene & Langbein, Jens & Steinbrink, Matthias & Tophofen, Sonja & Urbach, Dirk & Willig, Kai
ISBN: 978-3-06-064233-5
Veröffentlichung: 11.02.2016
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Bäuml-Stosiek, Dagmar & Cornelissen, Hans-Joachim & Hufschmid, Irene & Langbein, Jens & Steinbrink, Matthias & Tophofen, Sonja & Urbach, Dirk & Willig, Kai
ISBN: 978-3-06-064233-5
Veröffentlichung: 11.02.2016
                Produktinformationen "Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Rheinland-Pfalz / Band 4 - Die Welt nach 1945"
             
         
                  	          Informationen zum Titel: Schülerbuch Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken Interesse und helfen, das Vorwissen der Schüler/-innen zu klären. Orientierungsseiten bieten Übersichten zu Epochen und Räumen. Die Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten: klassisch, exemplarisch oder als Überblick. Moderationstexte schaffen in jeder Stunde didaktische Transparenz. Die Materialien der Rubrik Geschichte kontrovers fördern Multiperspektivität und Kontroversität. Regionalgeschichte verankert Geschichte im regionalen Raum. Die kreativen Aufgaben sind abgestimmt auf unterschiedliche Lernertypen und Lernformen. Auf den Methodensonderseiten gibt es die Spezialaufgaben Methoden und im Anhang das Methodencurriculum. Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten. Sie liefern niveau- und neigungsspezifische Materialien. Ebenso berücksichtigen die Wähle-aus-Aufgaben verschiedene Lerntypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie. Kompetenzen lassen sich trainieren und diagnostizieren mit Selbstdiagnosebögen, die per Webcode zur Verfügung stehen, und den Sonderseiten Kompetenzen prüfen . Digital und vernetzt wird das Lehrwerk mit Webcodes im Print-Schülerbuch zu ausgewählten AV-Materialien und vertiefenden Angeboten. Informationen zur Reihenausgabe: Passgenau zum kompetenzorientierten Lehrplan Rheinland-Pfalz: das differenzierende Lehrwerk mit epochalen Schwerpunkten und Kategorien (Herrschaft, Gesellschaft, Wirtschaft, Weltdeutungen). Schülerbuch Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken Interesse und helfen, das Vorwissen der Schüler/-innen zu klären. Orientierungsseiten bieten Übersichten zu Epochen und Räumen. Die Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten: klassisch, exemplarisch oder als Überblick. Moderationstexte schaffen in jeder Stunde didaktische Transparenz. Die Materialien der Rubrik Geschichte kontrovers fördern Multiperspektivität und Kontroversität. Regionalgeschichte verankert Geschichte im regionalen Raum. Die kreativen Aufgaben sind abgestimmt auf unterschiedliche Lernertypen und Lernformen. Auf den Methodensonderseiten gibt es die Spezialaufgaben Methoden und im Anhang das Methodencurriculum. Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten. Sie liefern niveau- und neigungsspezifische Materialien. Ebenso berücksichtigen die Wähle-aus-Aufgaben verschiedene Lerntypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie. Kompetenzen lassen sich trainieren und diagnostizieren mit Selbstdiagnosebögen, die per Webcode zur Verfügung stehen, und den Sonderseiten Kompetenzen prüfen . Digital und vernetzt wird das Lehrwerk mit Webcodes im Print-Schülerbuch zu ausgewählten AV-Materialien und vertiefenden Angeboten. Arbeitshefte Die Arbeitshefte schulen die Frage- und Methodenkompetenz und bieten abwechslungsreiche, spielerische Aufgaben sowie Lesetraining. Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM Die Handreichungen enthalten: Lehrplansynopse, Lösungen, Kopiervorlagen zu den rheinland-pfälzischen Lehrplankategorien und Kompetenzen, Selbsteinschätzungsbogen und Filme, Hördokumente, Kartenanimationen für Beamer und Whiteboard auf CD-ROM
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.