Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Frühkindliche Dysphagien und Trinkschwächen

Produktinformationen "Frühkindliche Dysphagien und Trinkschwächen"
  • Springer Berlin
  • Biber, Daniela
  • 978-3-642-44981-9
  • 05.06.2014
  • 127 x 190 (B/H)
  • 454
  • deutsch
  • 2. Aufl. 2014
  • 194 Seiten
  • 7 %

  • Die zweite Auflage dieses Fachbuch widmet sich der frühen Entwicklung der orofazialen Funktionen, der Diagnostik, dem Management und den Therapieansätzen bei Säuglingen mit Dysphagien und Trinkschwächen im klinischen Alltag. In diesem Band sich die Herausgeberin ausführlich mit Füttern in erhöhter Seitenlage und Neurogene und neuromuskuläre Dysphagien bei Säuglingen.

     Treten schon im frühkindlichen Alter Probleme im orofazialen Bereich auf, kommt es später oft zu Fütter- bzw. Essstörungen  und zu Problemen in der Sprachentwicklung. Die logopädische Therapie bei Neu- und Frühgeborenen mit Schluckstörungen und Trinkschwächen etabliert sich an Kliniken mit neonatologischen Schwerpunkten.


    Biographie - Biber, Daniela

    Daniela Biber, Logopädin, Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Schwerpunkt frühkindliche Dysphagien, Trinkschwächen und Fütterungsstörungen; Unterrichtstätigkeit an Fachhochschulen für Logopädie und Vortragstätigkeit im In- und Ausland

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.