Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Frühling der Barbaren

Produktinformationen "Frühling der Barbaren"
  • C.H.Beck
  • Lüscher, Jonas
  • 978-3-406-83987-0
  • 28.08.2025
  • 124 x 205 (B/H)
  • 205
  • deutsch
  • 9
  • 125 Seiten
  • 7 %

  • Der Protagonist dieser raffiniert gebauten Debütnovelle von Jonas Lüscher, der Schweizer Fabrikerbe Preising, wird auf einer Geschäftsreise in einem gehobenen tunesischen Oasenresort Zeuge aufwendiger Hochzeitsvorbereitungen. Reiche junge Engländer aus der Londoner Finanzwelt haben Freunde und Familie für ein großes Fest um sich versammelt und feiern schon im Voraus ausschweifend, als sich die wirtschaftlichen Krisensignale zur Katastrophe verdichten: das Britische Pfund stürzt ab, kurz danach ist England bankrott, mit unabsehbaren Folgen, die auch Tunesien nicht unberührt lassen. Preising, als Schweizer zwar von den schlimmsten Folgen ausgenommen, muss miterleben, wie dünn die Decke der Zivilisation ist, und lernt seine ganz eigene Lektion in Globalisierung, denn seine Firma lässt in Tunesien fertigen. Auch Preising bleibt nicht ungeschoren.

    Spannend, klug konstruiert, durchaus auch komisch, mit unvergesslichen Bildern und einer reichen, beweglichen Sprache erzählt, seziert dieses Buch menschliche Schwächen und zielt dabei mitten ins Herz der Gegenwart.

    Biographie - Lüscher, Jonas

    Jonas Lüscher, geboren 1976 in der Schweiz, lebt in München. «Frühling der Barbaren» entwickelte sich zum Beststeller, stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis und war nominiert für den Schweizer Buchpreis, wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und fürs Theater adaptiert. Anfang 2017 erschien sein vielbesprochener Debütroman «Kraft» (C.H.Beck), der es auf Anhieb auf verschiedene Bestseller- und Bestenlisten schaffte. Lüscher erhielt u. a. die Literarische Auszeichnung des Kantons Bern, den Hans-Fallada-Preis und den Prix Franz Hessel. 2020 erschein seine Poetikvorlesung «Ins Erzählen flüchten», 2021 der von ihm mitherausgegebene Band «Der populistische Planet». Für «Verzauberte Vorbestimmung» (2025) wurde er mit dem Rheingau-Literaturpreis ausgezeichnet.
    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.