Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gebrauchsanweisung für Stuttgart

Produktinformationen "Gebrauchsanweisung für Stuttgart"
  • Piper
  • Kabatek, Elisabeth
  • 978-3-492-27731-0
  • 01.03.2019
  • 118 x 23 x 195 (B/T/H)
  • 260
  • mit Klappen
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 224 Seiten
  • 7 %

  • Halbhöhe und Kehrwoche, Wald und Bärenseen, Sternegastronomie und Qualitätsweine, das Sommerfestival der Kulturen und das Understatement der Bewohner: Das alles ist Stuttgart. Scharfsinnig und mit einem Augenzwinkern schreibt Elisabeth Kabatek über echte und falsche schwäbische Idylle, über Feinstaubdiskussionen, die grüne Landesregierung und ein fast mediterranes Lebensgefühl. Sie zeichnet das Porträt einer Stadt, in der Ballett, Oper und Theater für jedermann zur wichtigsten Freizeitbeschäftigung gehören, verschiedenste Nationalitäten bunt durcheinander leben und echte Protestkultur gelebt wird.




    Rezensionen "Gebrauchsanweisung für Stuttgart"

    »Ein gelungener Einblick in die schwäbische Seele, die einige Vorurteile bestätigt, aber auch mit Neuem überrascht. Dazu kommt die lockere Schreibweise der Autorin, die dafür sorgt, dass man nach Verschlingen des Buches am liebsten sofort in die baden-württembergische Hauptstadt am Neckar reisen möchte.«
    StadtRadio Göttingen „Book’s n‘ Rock’s“

    »Eine spannende Lektüre: sowohl für die Einheimischen, die einen neunen Blick auf ihre Heimat gewinnen, als auch für die Reisenden, die an Necker und Nesenbach ein schönes Wochenende verleben wollen.«
    Stuttgarter Zeitung

    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.