Gebrauchsanweisung fürs Gärtnern
Piper
15,00 €
Produktnummer:
9783492277150
Produktinformationen "Gebrauchsanweisung fürs Gärtnern"
Biographie - Pape, Gabriella
Gabriella Pape, 1963 geboren, studierte in England Horticulture und Gartenarchitektur und machte ihren Abschluss am weltgrößten Botanischen Garten Kew Gardens in London. Mit der Gartenhistorikerin Isabelle van Groeningen gründete sie 2008 die Königliche Gartenakademie in Berlin-Dahlem. Pape ist Autorin mehrerer Bücher und berät als Expertin bei der Gartenplanung. www.koenigliche-gartenakademie.de
Rezensionen "Gebrauchsanweisung fürs Gärtnern"
»(...) Eines von vielen Beispielen aus dieser süffisanten Reise durchs Gartenjahr, die nicht nur im Winter gute Laune macht. Es lohnt sich, das Büchlein im Frühling zu lesen, weil es wirklich Mut macht, die Sache mit dem Garten etwas gelassener anzugehen. Also weniger harken, weniger herunterschneiden!«natur
»Wohltuend anders als übliche Gartenratgeber.«
Hofgeismarer Allgemeine
»Dieses Buch ist die ideale Lektüre gerade in der Winterzeit. Mit einem Tee vor dem Kaminfeuer und Blick auf den Garten, der unter einer dicken Schneedecke ruht, kann man nun in Ruhe Pläne für das nächste Gartenjahr machen.«
elli-radinger.de
»Gabriella Pape liefert eine handliche ›Gebrauchsanleitung fürs Gärtnern‹.«
Heim & Garten
»Ein lesenswertes Büchlein, das viel an gärtnerischer Wahrheit enthält.«
OÖ Nachrichten (A)
»Dabei lernten wir zwei Frauen kennen, die mit ihrem grünen Enthusiasmus viel bewegt haben und auch weiterhin viel bewegen werden.«
rbb Gartenzeit
»Kurzweilig, informativ, gespickt mit Humor und nicht ohne Selbstironie, bringt Pape ihre Gebrauchsanweisung auf den Punkt, indem sie die Gartenarbeit abschafft und dafür plädiert, einfach nur zu Gärtnern.«
Der Teckbote
»Erfrischend ehrlich genervt und völlig politisch unkorrekt ist bei ihr die Rede von ›Unkraut‹, nicht etwa von ›Bei-‹ oder ›Wildkraut‹. (…) Wie die übrigen ›Gebrauchsanweisungen‹ der Piper-Reihe ist auch diese kein Nachschlagewerk. Vielmehr ein kurzweiliger Begleiter durch den Garten im Jahreslauf, in dem man immer wieder einen gut gemeinten Rat findet.«
Reutlinger General-Anzeiger
»Ein kurzweiliger Begleiter durch den Garten im Jahreslauf, in dem man immer wieder einen gut gemeinten Rat findet.«
Reutlinger General-Anzeiger
»Auch um ›Gartentypen‹ geht es im Buch ›Gebrauchsanweisung fürs Gärtnern‹ von Gabriella Pape, die auf unterhaltsame Weise zudem viele Erfahrungen weiterzugeben hat.«
Neues Deutschland
»Bei diesem Buch handelt es sich allerdings nicht um einen klassischen Gartenratgeber. Vielmehr fließen private Erlebnisse, allgemeine Betrachtungen über deutsche und englische Gartenkultur sowie ihr persönlicher Werdegang mit ein.«
gartenradio.fm
»Das Buch ist kein Praxisratgeber, sondern vielmehr eine gut lesbare Liebeserklärung an das Gärtnern.«
Friedhofskultur
»Die populäre Buchautorin führt in dem Büchlein in amüsantem Plauderton durch die sieben Jahreszeiten des Gärtnerns.«
Familienheim und Garten
»Kurzweilig und gespickt mit privaten Erlebnissen erzählt sie, warum wir in nördlichen Regionen so gern Lavendel pflanzen und wann die Zwiebelzeit beginnt.«
stylus
»Wie sich jeder sein kleines grünes Paradies schaffen und zu ungeahnten Blütenräumen kommen kann, zeigt die leidenschaftliche Gartengestalterin mit Herzblut und vielen praktischen Tipps.«
BONUS - Das Magazin der Volksbanken Raiffeisenbanken
Hauptlesemotive: | Orientieren |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.