Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gedächtnis und Erinnerung

Produktinformationen "Gedächtnis und Erinnerung"
  • J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
  • 978-3-476-02259-2
  • 19.04.2010
  • 170 x 244 (B/H)
  • 829
  • deutsch
  • 1
  • 364 Seiten
  • 7 %

  • Die gesamte Bandbreite der Gedächtnisforschung. Ausgehend von den neurologischen und psychologischen Grundlagen betrachtet das Handbuch die vielfältigen Formen des Gedächtnisses darunter das autobiografische, das kollektive, das kommunikative und das soziale Gedächtnis. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die unterschiedliche Repräsentation von Gedächtnis, z. B. in der Literatur, in Bibliotheken, Archiven und Museen, durch Denkmäler, Bilder, Fotos, Filme usw. Für zahlreiche Fachbereiche von Soziologie bis Literaturwissenschaft relevant.

    Biographie

    Dr. Christian Gudehus, wiss. Geschäftsführer des Center for Interdisciplinary Memory Research, Kulturwissenschaftliches Institut Essen; Dr. Ariane Eichenberg, Redakteurin der Zeitschrift Erziehungskunst und Lehrbeauftragte an der Universität Stuttgart; Harald Welzer, Professor für Sozialpsychologie, Universität Witten-Herdecke und Direktor des Center for Interdisciplinary Memory Research, KWI Essen

    Rezensionen "Gedächtnis und Erinnerung"

    “... Wie zeitlos und aktuell die wissenschaftliche Beschäftigung mit Gedächtnis und Erinnerung allerdings ist, zeigt dieses interdisziplinäre Handbuch. Es dokumentiert kompakt und übersichtlich den sozial- und kulturwissenschaftlichen Diskurs der Erinnerungs- und Gedächtnisforschung bis zum Jahr 2010 ...” (Stephan Wahle, in: Archiv für Liturgiewissenschaft, Jg. 62-63, 2020-2021) 



    “... Das vorgestellte Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinäre Erinnerungs- und Gedächtnisforschung. ... eignet sich bestens zur Lektüre sowohl für Lehrende als auch für Studierende der unterschiedlichsten Fachrichtungen, die an der Beschäftigung mit Phänomenen aus den themenbereichen "Gedächtnis" und "Erinnerung" interessiert sind.” (Philosophischer Literaturanzeiger, Jg. 70, Heft 3, 2017)




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.