Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Produktinformationen "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen"
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
  • Treier, Michael
  • 978-3-658-23292-4
  • 25.08.2018
  • 148 x 210 (B/H)
  • 454
  • essentials
  • deutsch
  • 2., vollst. überarb. Aufl. 2019
  • 68 Seiten
  • 7 %

  • Michael Treier gibt einen Überblick über die Bedeutung, die rechtlichen Grundlagen sowie die Methoden der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Diese ist seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes in Bezug auf die ausdrückliche Berücksichtigung psychischer Faktoren in der Gefährdungsanalyse verpflichtend. Das essential stellt Handlungshilfen, Instrumente und empfehlenswerte Vorgehensweisen dar, die eine aussagekräftige Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in allen Organisationsformen erlauben. In der zweiten Auflage werden aktuelle Regularien und Gesetze sowie inhaltliche Weiterentwicklungen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen berücksichtigt. Erweiterte Infografiken ermöglichen eine schnelle Übersicht zu relevanten Inhalten. Ein Update zu den Methoden und Instrumenten vervollständigt die überarbeitete Auflage.

    Biographie - Treier, Michael

    Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Duisburg. Darüber hinaus ist er als Referent und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitsmanagement tätig.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.