Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen

Produktinformationen "Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen"
  • Deutscher Gemeindeverlag
  • 978-3-555-02338-0
  • 25.10.2023
  • 120 x 18 x 169 (B/T/H)
  • 296
  • Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen
  • deutsch
  • 44., aktualisierte Auflage
  • Gemeinden, Städte, Landkreise, Bürgermeister, kommunale Mandatsträger, Verwaltungsgerichte, Aus- und Fortbildung, haupt- wie ehrenamtlich kommunalpolitisch Engagierte.
  • 340 Seiten
  • 7 %

  • In der Gemeindeordnung NRW hat es seit Erscheinen der 43. Auflage zahlreiche Änderungen gegeben: zu nennen sind insbesondere das "Gesetz zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften vom 1. Dezember 2021", das "Kulturrechtsneuregelungsgesetz" vom 1. Dezember 2021, das "Gesetz über die Transparenz der Finanzierung kommunaler Wählergruppen" und und das "Gesetz zur Einführung digitaler Sitzungen für kommunale Gremien und zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften", mit dem nunmehr dauerhaft die Möglichkeit von digitalen und hybriden Sitzungen des Rates, der Ausschüsse und der Bezirksvertretung geschaffen wurde. Die Textauswahl konzentriert sich neben der Gemeindeordnung auf die kommunalrelevanten Vorschriften aus dem öffentlichen Dienstrecht, dem Gemeindehaushalts- und -wirtschaftsrecht. Eine kurze Einführung erläutert die wichtigsten Merkmale des Kommunalverfassungsrechts - verständlich geschrieben für haupt- wie ehrenamtlich in der Kommunalpolitik Engagierte.

    Biographie

    Helmut Dedy, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages NRW. Christof Sommer, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes NRW.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.