Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gemeinschaft der Ungewählten

Produktinformationen "Gemeinschaft der Ungewählten"
  • Suhrkamp
  • Hark, Sabine
  • 978-3-518-12774-2
  • 12.09.2021
  • 108 x 18 x 176 (B/T/H)
  • 162
  • edition suhrkamp (2774)
  • deutsch
  • Originalausgabe
  • 271 Seiten
  • 7 %

  • Frei ist, wer an der sozialen Praxis einer Gemeinschaft teilhat und sich als Teil eines »Wir« verstehen kann. Ein in unserer Gegenwart vielfach bestrittenes Menschenrecht. Doch ein gutes Leben ist nur das mit anderen geteilte Leben.

    In diesem Essay erzählt Sabine Hark die Geschichte von Zugehörigkeit und Gleichheit ausgehend von den Leben jener, deren Gemeinschaften mit Gewalt zertrennt werden, deren Hoffnungen auf ein gutes Leben an den Grenzzäunen der Macht zerschellen, deren Stimmen unerhört bleiben und deren Gleichheit mit Füßen getreten wird. Hark entwirft in einer zwischen Theorie und Dichtung oszillierenden Sprache ein machtsensibles politisches Ethos für ein plurales, demokratisches Zusammenleben, das Räume zum Atmen für die Vielen entstehen lässt.


    Biographie - Hark, Sabine

    Sabine Hark, geboren 1962, ist Soziolog:in und Professor:in für Gender Studies. Hark ist Mitherausgeber:in der Zeitschrift Feministische Studien und leitet das Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) an der TU Berlin.



    Rezensionen "Gemeinschaft der Ungewählten"

    »Ein kluger und zarter Essay, der mich sprachlich wie auch intellektuell begeistert hat.«
    Asal Ardan, Süddeutsche Zeitung 29.12.2021



    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.