Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte Belgiens

Produktinformationen "Geschichte Belgiens"
  • Pustet, F
  • Driessen, Christoph
  • 978-3-7917-2975-6
  • 31.08.2020
  • 157 x 233 (B/H)
  • mit Schutzumschlag
  • Kulturgeschichte
  • deutsch
  • 2
  • 240 Seiten
  • 7 %

  • Hätten Sie gedacht, dass Gent im Mittelalter größer war als London? Dass Belgien aus einem Opernabend hervorging? Oder dass Brüssel nur deshalb EU-Hauptstadt ist, weil B der zweite Buchstabe des Alphabets ist? Die Geschichte Belgiens ist surreal wie ein Bild von René Magritte und dabei spannend wie ein Krimi mit Hercule Poirot. Dennoch wurde sie bisher in Deutschland völlig vernachlässigt – dieses Buch ist die erste Gesamtdarstellung überhaupt. Christoph Driessen führt seine Leser in die frühkapitalistischen Städte des Mittelalters, auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs und in die Regenwälder von Belgisch-Kongo. Illustrationen, Kurzporträts von Pieter Bruegel bis Jacques Brel und Stichwörter von „Comics“ bis „Pommes frites“ lockern die Darstellung auf. Ein Buch, das in jeder Hinsicht überrascht!

    Biographie - Driessen, Christoph

    Christoph Driessen, Dr. phil., geb. 1967 als niederländischer Staatsbürger in Oberhausen, 14 Jahre Auslandskorrespondent in Den Haag, London und New York, ist Leiter des Kölner Büros der dpa.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.