Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte des Hellenismus

Produktinformationen "Geschichte des Hellenismus"
  • De Gruyter Oldenbourg
  • Gehrke, Hans-Joachim
  • 978-3-486-58785-2
  • 15.09.2008
  • 536
  • Oldenbourg Grundriss der Geschichte (1b)
  • deutsch
  • 4., durchges. Aufl.
  • 344 Seiten
  • 7 %

  • Hans-Joachim Gehrkes Buch erschließt die Epoche des Hellenismus von Alexander dem Großen bis zum Tod der ägyptischen Königin Kleopatra VII. (336-30 v. Chr.). Aufgrund aktueller wissenschaftlicher Interessen und Tendenzen widmet die überarbeitete Auflage den kulturellen Beziehungen zwischen den Griechen und den anderen Bevölkerungsgruppen, besonders Ägyptern, Babyloniern und Juden, spezielle Aufmerksamkeit. Auch die inneren Zustände und Lebensformen in den Städten finden stärkere Beachtung. Insgesamt wird deutlich, dass der Hellenismus eine Zeit intensiver und facettenreicher kultureller Austauschprozesse war. Gerade in einer Zeit zunehmender Globalisierung könnte der Blick auf in mancher Hinsicht vergleichbare Vorgänge erhellend sein.


    Rezensionen "Geschichte des Hellenismus"

    „Konzis und sachlich genau gearbeitet von einem Kenner der Materie." Prof. Dr. Michael Tilly, Eberhard Karls Universität Tübingen „Namentlich Studenten und Lehrern, die sich forschungsgeschichtlich informieren möchten oder um ein tieferes Verständnis der hellenistischen Geschichte bemüht sind, ist damit ein gutes Ausgangsmaterial für selbständige Studien in die Hände gegeben." Zeitschrift für Geschichtswissenschaft „Als kurze Einführung in die Gesamtproblematik des Hellenismus sowie in die aktuelle Forschung ist dieses Werk nicht mehr wegzudenken und wird bestimmt für die nächsten Jahre allen am Hellenismus Interessierten als Standardwerk exzellente Dienste erweisen." R. Malcolm Errington, Historische Zeitschrift „Der reihentypisch gegliederte Band (Darstellung, Forschungsfragen, Quellen und Literatur) bietet besonders der anvisierten Zielgruppe (Studenten, Lehrer) einen umfassenden und kompetenten Überblick über die Epoche, vom Regierungsantritt Alexanders des Großen bis zur Einverleibung Ägyptens in das römische Reich." ekz-Informationsdienst


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.