Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichten aus einem anderen Märchen

Produktinformationen "Geschichten aus einem anderen Märchen"
  • Carl-Auer Verlag GmbH
  • Nowak-Kulpa, Marta
  • 978-3-8497-0601-2
  • 15.10.2025
  • 124 x 185 (B/H)
  • Kartoniert
  • Hypnose und Hypnotherapie
  • deutsch
  • 1
  • Hypnotherapeut:innen Ärzt:innen medizinisches Personal in Kliniken
  • Weronika M., Jakubowska
  • 88 Seiten
  • 7 %

  • Die Kraft der Geschichten

    In 13 knappen Fallgeschichten zeigt Marta Nowak-Kulpa, wie Hypnotherapie bei schweren Erkrankungen die medizinische Behandlung unterstützen, zuweilen gar aus scheinbaren Sackgassen herausführen kann und wie entscheidend dabei die jeweils eigenen Wirklichkeiten der Patient:innen sind. Die Beispiele aus ihrer Arbeit an einer onkologischen Klinik sowie aus ihrer eigenen Praxis illustrieren, wie psychische und physische Gesundheit miteinander verwoben sind und dass therapeutische Geschichten und Metaphern nicht nur Lösungswege aus persönlichen Krisen aufzeigen, sondern auch organische Heilungschancen verbessern können.

    „Manchmal erzähle ich Geschichten. Mit den Geschichten ist es so eine Sache: Oft kann ich mich nicht erinnern, woher ich sie kenne. Ich trage sie unsortiert in mir und erlaube ihnen, zu stimmiger Zeit an die Oberfläche zu treiben. Meist taucht eine Geschichte ganz unvermittelt aus meinem Unbewussten auf, während ich im Therapiegespräch dem Menschen in meiner Praxis zuhöre. Ob nun bewusst oder im Vertrauen auf das Unbewusste, meist kenne ich den therapeutischen Wert der Geschichten, die ich erzähle.“
    Marta Nowak-Kulpa

    Die Autorin:
    Marta Nowak-Kulpa; Dipl.-Psych.; Psychologin und Psychotherapeutin; seit 2007 in eigener Praxis; seit 2012 therapeutische Unterstützung von Patient:innen der Klinik für onkologische Chirurgie und Rekonstruktion in Gliwice.

    Biographie - Nowak-Kulpa, Marta

    Marta Nowak-Kulpa; Dipl.-Psych.; Psychologin und Psychotherapeutin; seit 2007 in eigener Praxis; seit 2012 therapeutische Unterstützung von Patient:innen der Klinik für onkologische Chirurgie und Rekonstruktion in Gliwice; gibt Workshops zur Therapie nach Milton Erickson in Polen und auf internationaler Ebene.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.