Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichtszeichen der Freiheit

Produktinformationen "Geschichtszeichen der Freiheit"
  • Mohr Siebeck
  • 978-3-16-163773-5
  • 11.06.2025
  • 113 x 20 x 181 (B/T/H)
  • 327
  • Kartoniert
  • deutsch
  • ger
  • 1
  • 375 Seiten
  • 7 %

  • Thirty-five years after the fall of the Berlin Wall, Germany's Peaceful Revolution of 1989 is today either largely ignored, lamented, or partially denied. Yet could remembrance of it not help guard against the current political resignation and pessimism instead? This was the question posed throughout an interdisciplinary series of lectures held at the Martin Luther University Halle-Wittenberg, the results of which are documented here.

    Biographie

    Constantin Plaul (Herausgegeben von)
    Geboren 1981; 2002-09 Studium der Ev. Theologie und Philosophie in Göttingen, Kyoto (Japan), Halle/Saale; 2017 Promotion; 2018 zweites theologisches Examen; 2023 Habilitation; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie/Ethik der Theol. Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Professor für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Regensburg.

    Karl Tetzlaff (Herausgegeben von)
    Geboren 1987; 2008−16 Studium der Ev. Theologie in Berlin, Prag und Halle; 2022 Promotion; 2021-23 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Geschäftsführer der Stiftung LEUCOREA in Lutherstadt Wittenberg.

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.