Gesichter des politischen Islam
                                                                            edition TIAMAT
                                                                        
                            
                        30,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783893203093
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            edition TIAMAT
Autor: Becker, Ulrike & Benl, Andreas & Casar, Danyal & Grigat, Stephan & Guggenberger, Jonathan & Heinisch, Heiko & Koopmans, Ruud & Küntzel, Matthias & Mettler, Miriam & Piecha, Oliver & Rensmann, Jörg & Rickenbacher, Daniel & Riedel, Felix & Ruttig, Thomas & Sanders, Tina & von der Osten-Sacken, Thomas & Wöhr, Maria
ISBN: 978-3-89320-309-3
Veröffentlichung: 13.12.2023
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Becker, Ulrike & Benl, Andreas & Casar, Danyal & Grigat, Stephan & Guggenberger, Jonathan & Heinisch, Heiko & Koopmans, Ruud & Küntzel, Matthias & Mettler, Miriam & Piecha, Oliver & Rensmann, Jörg & Rickenbacher, Daniel & Riedel, Felix & Ruttig, Thomas & Sanders, Tina & von der Osten-Sacken, Thomas & Wöhr, Maria
ISBN: 978-3-89320-309-3
Veröffentlichung: 13.12.2023
                Produktinformationen "Gesichter des politischen Islam"
             
         
                  	          Wird hierzulande öffentlich über den politischen Islam debattiert, dann geht es zumeist um Kopftücher, Moscheen oder islamistische Anschläge in Europa. Selten geht es darum, wie jener den Alltag eines Großteils der Weltbevölkerung prägt, wie durch ihn das Leben der Menschen insbesondere in der sogenannten islamischen Welt regelmäßig ein beengtes und gefährliches ist. Während der politische Islam im Nahen und Mittleren Osten, seinem historischen Zentrum, trotz anhaltender Herrschaft und Gewalt an Rückhalt zu verlieren droht, was sich in stets wiederkehrenden oppositionellen Protesten zeigt, scheint er seinen gesellschaftlichen und politischen Einfluss in Afrika, Europa und Südostasien auszuweiten. Der Band beleuchtet die Entwicklung des politischen Islam in verschiedenen Regionen der Welt, fragt nach dessen Verschiebung vom »Zentrum« an die »Peripherie« und thematisiert das patriarchale Geschlechterverhältnis sowie den Antisemitismus als tragende Säulen der zugrunde liegenden Ideologie.
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen | 
| Produktart: | Buch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.