Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gestaltung denken

Produktinformationen "Gestaltung denken"
  • Birkhäuser Verlag GmbH
  • 978-3-0346-0515-1
  • 25.08.2010
  • 168 x 224 (B/H)
  • 653
  • Paperback
  • Board of International Research in Design
  • deutsch
  • 1
  • 336 Seiten
  • 7 %

  • Gestaltung denken macht 40 Grundlagentexte der Architektur- und Designtheorie zugänglich. Der erste Teil versammelt Texte von Praktikern: Architekten und Designer, der zweite Teil Texte von Theoretikern: Kulturwissenschaftler, Philosophen, Soziologen, Architektur- und Designhistoriker. Die Beiträge markieren Meilensteine in der Geschichte der Gestaltung und ihrer Reflexion und zeigen die Entwicklung von der frühen Moderne bis zu aktuellen Debatte auf. Jeder dieser Primärtexte wird von einem renommierten Fachautor eingeführt und kommentiert. Die Kommentare inormieren über Autor, Entstehungszeit und publizistischen Kontext.Viele der ausgewählten Texte lagen nur verstreut vor oder waren längst vergriffen. Der Reader macht diese Texte, Basis jeder theoretischen Auseinandersetzung über Architektur und Design, zugänglich. Er ist bestens geeignet zur Vermittlung der Geschichte und Entwicklung der Gestaltungsdisziplinen an Architektur- und Designhochschulen, bietet aber auch praktisch arbeitenden Architekten und Designern eine Grundlage, die eigene Arbeit vor dem Hintergrund historischer Debatten zu reflektieren.

    Biographie

    Klaus Thomas Edelmann ist Designkritiker und freier Journalist. Er war Mitbegründer und Chefredakteur der Zeitschrift „Design Report“ (1996 bis 2001), ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung (DGTF) und gehört dem Bord of International Research in Design (BIRD) an. Gerrit Terstiege ist Chefredakteur der Design-Zeitschrift „form“ und hat seit 1997 an über 70 Ausgaben des Magazins mitgewirkt. Im Birkhäuser Verlag gab er bislang die Bücher „Drei D – Grafische Räume“ (2008) und „The Making of Design“ (2009) heraus. Terstiege war lange Jahre im Vorstand der DGTF, Dozent für Designgeschichte an der HfG Karlsruhe sowie Vertretungsprofessor an der FH Mainz.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.