Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gestern, im Jahr 634

Produktinformationen "Gestern, im Jahr 634"
  • Alfred Kröner Verlag
  • Kemmerzell, Marion
  • 978-3-520-76903-9
  • 20.03.2023
  • 120 x 195 (B/H)
  • 350
  • Halbband
  • Edition Klöpfer
  • deutsch
  • 1
  • 320 Seiten
  • 7 %

  • Wir befinden uns im Jahr 600 n. Chr., die Rheinlande werden regiert von den Merowingern, verheert von der Pest und heftigen Kriegen um die Thronfolge. In der Umgebung von Trier opfert das Volk seinen eigenen Göttern, während die Christen die Vorherrschaft übernommen haben. Der kleine Grimo und seine schöne Schwester Ermengundis können im letzten Augenblick fliehen vor dem Schwarzen Tod, müssen ihre sterbende Mutter zurücklassen. Ihre Wege trennen sich, laufen wieder zusammen – und enden auf verschlungenen Pfaden schließlich bei den beiden Kindern einer Fränkin und eines Alamannen, die unter dem Frankfurter Dom ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Ausgehend vom Testament des Adalgisel Grimo, der ältesten mittelalterlichen Urkunde des Rheinlandes, gelingt der Autorin das Kunststück: Sie erzählt nicht von heutigen Menschen, die sie ins Mittelalter versetzt, sondern lässt uns teilhaben am Leben von Männern, Frauen, Kindern, von denen uns fast 1500 Jahre trennen – nüchtern, fesselnd, hochspannend.


    Rezensionen "Gestern, im Jahr 634"

    »Marion Kemmerzell ist eine Vergegenwärtigungskünstlerin. Sie erzählt keine alten Geschichten, sondern versteht es, erfahrbar zu machen, wie Leben sich vor vierzehn Jahrhunderten anfühlte ... Lust auf eine Zeitreise?«
    Sibylle Knauss



    Hauptlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.