Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Globale Psychose

Produktinformationen "Globale Psychose"
  • Kohlhammer
  • Wehmeier, Peter Matthias
  • 978-3-17-043982-5
  • 14.02.2024
  • 140 x 11 x 205 (B/T/H)
  • 197
  • deutsch
  • 1
  • Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten, psychisch belastete sowie an Selbstreflexion interessierte Menschen.
  • 162 Seiten
  • 7 %

  • Wir leben in einer chaotischen Welt, die uns verrückt zu machen droht. Angesichts der großen Stressbelastung der heutigen Zeit wird gute Selbstsorge immer wichtiger. Unter Stress verändert sich unser Denken und Empfinden, sodass es dem Denken und Empfinden in einer Psychose ähnelt. Diesen Realitätsverlust können wir durch Selbstsorge kompensieren. Selbstsorge bedeutet, dass wir uns selbst verstehen, offen für andere sind, unsere Bedürfnisse äußern, Verantwortung für uns und für andere übernehmen und am Ende ins Handeln kommen, um Veränderungen anzustoßen. Dieses Buch gibt eine psychiatrisch-psychotherapeutisch fundierte, lesenswerte Antwort auf die Frage, wie es uns gelingt, in der heutigen Welt verantwortungsvoll für uns selbst und für andere zu sorgen.

    Biographie - Wehmeier, Peter Matthias

    PD Dr. med. Peter Matthias Wehmeier ist als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in einer nervenärztlichen Praxis in Frankfurt a. M. tätig und lehrt an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.