Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Glückstöchter - Einfach leben

Produktinformationen "Glückstöchter - Einfach leben"
  • FISCHER Taschenbuch
  • Schuster, Stephanie
  • 978-3-596-71062-1
  • 27.03.2024
  • 124 x 86 x 189 (B/T/H)
  • 388
  • Taschenbuch
  • Glückstöchter-Dilogie (1)
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 528 Seiten
  • 7 %

  • Eine Reise durch sechs Jahrzehnte: Anna und Eva, verbunden durch ihr tiefes Verständnis zur Natur, aber getrennt durch ein schicksalhaftes Geheimnis. 

    München, 1976: Minze, Vanille und Rosenholz … Für Eva ist die Welt voller Gerüche – und diese sind für sie die Basis aller Gefühle. Besonders Pflanzen und deren heilende Wirkung begeistern sie. Ein Pharmazie-Studium scheint genau das Richtige für Eva zu sein, und sie stürzt sich voller Neugier in das wilde, freie Schwabinger Studentenleben. Doch dann findet Eva etwas heraus, das ihre ganze Welt infrage stellt.

    Gut Dreisonnenquell im Voralpenland 1910: Wenn Anna Lindenblüten pflückt, die zartgrünen Blätter des Frauenmantels sammelt oder ganz einfach mit den Händen in der Erde arbeitet, fühlt sie sich frei. Als Tochter des bekannten Botanikers Christoph von Quast, möchte sie die Geschicke des Guts weiterführen und die Pflanzenzucht übernehmen. Doch als ihr Vater wieder heiratet, muss sie erfahren, dass sie in seinen Zukunftsplänen nicht auftaucht ...

    Jetzt als Taschenbuch: Der erste Band der neuen Serie von Bestseller-Autorin Stephanie Schuster (»Die Wunderfrauen«)


    Biographie - Schuster, Stephanie

    Stephanie Schuster lebt mit ihrer Familie und einer kleinen Schafherde auf einem gemütlichen Bio-Hof in Oberbayern. Sie arbeitete viele Jahre als Illustratorin, bevor sie selbst Romane schrieb – zuletzt die Bestseller-Serie »Die Wunderfrauen«. Sie engagierte sich in der Anti-Atomkraft- und Friedensbewegung, in einem »Eine-Welt-Laden« und setzte sich für fairen Handel ein.



    Rezensionen "Glückstöchter - Einfach leben"

    Ein kurzweiliger Roman für alle Naturliebhaber:innen.
    Der Lebensbaum

    Die Autorin recherchiert genau
    Süddeutsche Zeitung (Sylvia Böhm-Haimerl)

    Der gelungene Auftakt einer neuen Serie und eine kurzweilige, unterhaltsame Lektüre.
    Radio Mühlheim (Norbert Striemann)

    Ein ganz wunderbares Buch - deshalb eine große Leseempfehlung
    Isenhagener Kreisblatt (Norbert Striemann)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Leichtlesen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.