Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gottsched-Handbuch

Produktinformationen "Gottsched-Handbuch"
  • J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
  • 978-3-476-05966-6
  • 04.10.2023
  • 178 x 254 (B/H)
  • deutsch
  • 1. Aufl. 2023
  • 444 Seiten
  • 7 %

  • Johann Christoph Gottsched (1700–1766) ist eine zentrale Figur der europäischen Aufklärung. Das Handbuch stellt seine Arbeiten in den Bereichen der Poetik, Rhetorik, Philosophie und Sprachforschung dar. Die Poetik erschließt sich mit Blick auf Gattungsdifferenzierungen (Lyrik, Epik, Dramatik, Korrespondenz und Literaturkritik), hinsichtlich einschlägiger poetologischer Traditionslinien (Antike, Französischer Klassizismus, Barock) und in Kollaboration mit anderen Autor*innen, ganz besonders mit Luise Gottsched (1713–1762). Sein Œuvre, dessen Wirkungen und Rezeptionen werden dabei in der Spannung zwischen normpoetischem Anspruch, aufklärerischer Didaxe und proto-ästhetischem Innovationspotenzial diskutiert.


    Biographie

    Dr. Sebastian Meixner ist Oberassistent (SNF Ambizione) am Deutschen Seminar der Universität Zürich.

    Dr. Carolin Rocks ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Hamburg. 


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.