Große Erwartungen
Pantheon
20,00 €
Produktnummer:
9783570554692
Produktinformationen "Große Erwartungen"
Ausgezeichnet als "Das politische Buch 2022" der Friedrich-Ebert-Stiftung: das neue Buch von Bestseller-Autor Geert Mak jetzt im Paperback
Von den Küsten Lampedusas bis zu den Schlachtfeldern der Ukraine, vom störrischen Katalonien bis zu den muslimischen Vororten Kopenhagens: Unser Kontinent ist zum Zerreißen gespannt. Was ist, dreißig Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges, aus dem alten europäischen Traum – Frieden, Freiheit und Wohlstand – geworden, der immer mehr zum Albtraum wird? Geert Mak, der geniale Erzähler unter den Historikern unserer Zeit, schrieb 2005 mit seinem Buch »In Europa«, einen Klassiker. Wo aber stehen wir heute, knapp zwanzig Jahre später? Wie keinem Zweiten gelingt es Mak, in zahllosen Geschichten das fragile Wesen Europas zu ergründen. Und den Menschen dieses Kontinents eine Stimme zu verleihen.Ausgezeichnet als „Politisches Buch des Jahres 2022“ der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Rezensionen "Große Erwartungen"
»Mak ist schon lange der beste europäische Gegenwartshistoriker. Ihm gelingt eine sagenhafte Mixtur aus Essay, Reportage und Geschichtsschreibung.«DER SPIEGEL
»Geert Mak ist ein Geschichtenerzähler im besten Sinne. Er verwebt detailreich die Erfahrungen bekannter, weniger bekannter und ›normaler‹ Menschen geschickt mit den großen Linien der politischen Entwicklung zwischen 2000 und 2020…Ein großartiger Überblick über das Europa der Jetztzeit.«
Süddeutsche Zeitung
»Alle Ingredienzien, die Bewunderer Maks aus früheren Büchern des Autors kennen, finden sich in "Große Erwartungen" wieder….Geert Mak schreibt materialkundig und pointenstark eine allerneueste Zeitgeschichte Europas.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Entdecken |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.