Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundkurs Theoretische Informatik

Produktinformationen "Grundkurs Theoretische Informatik"
  • Rheinwerk
  • Neubert, Stefan
  • 978-3-8362-7588-0
  • 31.03.2021
  • 172 x 230 (B/H)
  • Paperback
  • deutsch
  • 1
  • 416 Seiten
  • 7 %

  • Theoretische Informatik – der Vorlesungsbegleiter. Berechenbarkeit, formale Sprachen, Algorithmik und Komplexitätstheorie sind theoretische Themen mit praktischer Relevanz, zu denen es ebenso praktische Zugänge gibt. Freuen Sie sich auf eine moderene Didaktik, die streng Formales mit Ihrer Intuition verknüpft, lernfreundlich ausarbeitet und schließlich zu jedem Thema Anwendungsfelder der Informatik vorstellt. Stefan Neubert hat nicht nur selbst Freude an der theoretischen Informatik, sondern widmet sich auch mit Leidenschaft ihrer Vermittlung zu Beginn und im Laufe des Bachelorstudiums. Eine Einführung mit vielen Aufgaben und Beispielen, auch zum Selbststudium geeignet. Aus dem Inhalt: Grundlegende mathematische Notation Modelle und Grenzen der Berechenbarkeit Formale Sprachen: Endliche Automaten, kontextfreie Grammatiken, Pumping Lemmata und mehr Beweisverfahren für Korrektheit und Laufzeit von Algorithmen Paradigmen für den Algorithmenentwurf Amortisierte Analyse und untere Schranke für Laufzeiten NP-Vollständigkeit und Reduktion


    Rezensionen "Grundkurs Theoretische Informatik"

    »Ein anspruchsvolles Buch für Informatikstudenten und für alle, die sich für das theoretische Fundament der Informatik interessieren.«


    »Sein Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen auf eine Weise, die den Praxisnutzen leicht erkennen lässt. Sein Titel aus der Reihe „Informatik verstehen“ verknüpft die theoretischen Darlegungen mit zahlreichen Beispielen, anhand derer die Leser Erfahrungen mit der Suche nach Problemlösungen und auch mit der kommunikativen Darstellung von Lösungswegen sammeln können. Zugleich folgt das Buch einer Didaktik, die dem Weg vom Einfachen zum Komplexen folgt, mit Aufgaben und Kontrollfragen arbeitet und den Lernenden die hilfreiche Spaßkomponente belässt. Auf diese Weise ist das Buch ein hilfreicher Begleiter für Informatik-Vorlesungen.«


    »Das Buch hier bietet einen guten, intuitiven Zugang zu diesem Fach und eignet sich hervorragend als Vorlesungsbegleiter und auch zum Selbststudium.«


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.