Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes für Führungskräfte

Produktinformationen "Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes für Führungskräfte"
  • Kohlhammer
  • Vogt, Stephan & Wellisch, Alexander
  • 978-3-17-039073-7
  • 27.08.2025
  • 155 x 12 x 210 (B/T/H)
  • 344
  • deutsch
  • 1
  • Führungskräfte der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr und Werkfeuerwehr.
  • 228 Seiten
  • 7 %

  • Der vorbeugende Brandschutz ist weit mehr als nur ein Prüfkriterium im Baugenehmigungsverfahren: Er gewährleistet, dass jedes Gebäude über eine gewisse Grundausstattung baulicher und technischer Brandschutzeinrichtungen verfügt, die u. a. die Menschenrettung ermöglichen, eine Brandausbreitung behindern und wirksame Löschmaßnahmen unterstützen. Führungskräfte mit Kenntnis des vorbeugenden Brandschutzes können auch schwierige Einsatzlagen effizient bewältigen, während die falsche Einsatztaktik im schlimmsten Fall den Nutzen der baulichen und technischen Brandschutzeinrichtungen zunichtemacht. Mit anschaulichen Grafiken erläutern die Autoren die Vorgaben der Musterbauordnung und diskutieren verschiedene taktische Einsatzszenarien.

    Biographie - Vogt, Stephan & Wellisch, Alexander

    Dr. Stephan Vogt ist Oberbrandrat im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen. Alexander Wellisch ist Oberbrandrat bei der Feuerwehr Hamburg und in der Abteilung Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz sowie im Einsatzführungsdienst tätig.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.