Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Produktinformationen "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"
  • Meiner, F
  • Kant, Immanuel
  • 978-3-7873-2877-2
  • 08.09.2016
  • 122 x 190 (B/H)
  • 156
  • Philosophische Bibliothek (519)
  • deutsch
  • 2., durchgesehene Auflage mit aktualisierter Einleitung und Bibliographie
  • 122 Seiten
  • 7 %

  • In der 1785 veröffentlichten »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten« formuliert Kant erstmals die Prinzipien einer universalistischen Ethik der Autonomie, deren Einfluss bis heute ungebrochen ist. Die Schrift ist kurz, einfach gegliedert und verständlich geschrieben. Sie eignet sich daher als Einführung in Kants Ethik, enthält aber zugleich als Grundlegung alle wesentlichen Gedanken seiner praktischen Philosophie. Der Text wurde auf der Grundlage der Originalausgabe von 1785/86 völlig neu erstellt. Eines der wichtigsten Bücher der Philosophiegeschichte liegt damit in einer zuverlässigen und preisgünstigen Neuausgabe vor. Für die zweite Auflage 2016 wurde die Einleitung grundlegend überarbeitet und die Bibliographie aktualisiert.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.