Gute Unterhaltung
                                                                            Matthes & Seitz Berlin
                                                                        
                            
                        16,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783957572752
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Matthes & Seitz Berlin
Autor: Han, Byung-Chul
ISBN: 978-3-95757-275-2
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
            
            
                         
             
             
             
            
                                        
Leseprobe
        Autor: Han, Byung-Chul
ISBN: 978-3-95757-275-2
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Leseprobe
                Produktinformationen "Gute Unterhaltung"
             
         
                  	          Unbeobachtet findet Unterhaltung heute ihren Weg aus Brettspielen und Fernsehsendungen in alle Bereiche unseres Alltags und wird zum machtvollen Modus der Kommunikation. Wie ist dieses Phänomen zu deuten und woher stammt die weitverbreitete Unterhaltungsfeindlichkeit im abendländischen Denken? In seinem weitsichtigen und originellen Essay liest Byung-Chul Han die zahlreichen Ausgestaltungen von Unterhaltung ausgehend von der christlichen Passionsgeschichte als Anti-Emanzipation in der okzidentalen Philosophie: ob Gottlosigkeit, schlechte Kunst, Unmündigkeit, politische Unterwerfung oder Entfremdung, Unterhaltung wird als Symptom verschiedensten Unheils gezeichnet. Von Kant, Hegel, Nietzsche, Heidegger über Adorno, Luhmann bis hin zu Rauschenberg – "Gute Unterhaltung" ist ein faszinierendes Poesiealbum der Ideengeschichte.
Biographie - Han, Byung-Chul
Byung-Chul Han, 1959 in Seoul geboren, studierte in Freiburg im Breisgau und München Philosophie, deutschsprachige Literatur und katholische Theologie. Er war Professor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin. Seine Publikationen, die sich u. a. mit der Kritik am Neoliberalismus beschäftigen, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ohne dass es in Deutschland zur Kenntnis genommen worden ist, hat sich Byung-Chul Han inzwischen zu einem Philosophen internationalen Ranges entwickelt: »Der meistgelesene lebende deutsche Philosoph der Gegenwart ist Koreaner: Byung-Chul Han.« (El Pais)
Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                         
                                                                                                                                                                                                                            