Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Habseligkeiten. Eine Geschichte der Menschheit vom Faustkeil bis zum Smartphone

Produktinformationen "Habseligkeiten. Eine Geschichte der Menschheit vom Faustkeil bis zum Smartphone"
  • Reclam, Philipp
  • Colwell, Chip
  • 978-3-15-011514-5
  • 15.10.2025
  • 135 x 215 (B/H)
  • deutsch
  • So Much Stuff. How Humans Discovered Tools, Invented Meaning, and Made More of Everything
  • Deutsche Erstausgabe
  • Hanowell, Holger
  • 428 Seiten
  • 7 %

  • Wie Dinge unser Leben prägen

    Wir haben zu viel Zeug, das wissen wir nicht erst seit Marie Kondo. Aber wie kam es eigentlich dazu? In der Steinzeit war noch jeder Gegenstand einzigartig und lebenswichtig – doch spätestens seitdem die Massenproduktion erfunden wurde, können wir uns vor unseren Dingen (und unserem Müll) kaum noch retten.
    Chip Colwell erzählt von unserem zwiespältigen Verhältnis zu unserem Hab und Gut – und versucht sich selbst am Ausmisten.


    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.