Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hamburger Kinderverschickungen 1945-1980. Erfahrungen und Hintergründe

Produktinformationen "Hamburger Kinderverschickungen 1945-1980. Erfahrungen und Hintergründe"
  • Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Sozialbehörde Hamburg (Herausgeber)
  • 978-3-7799-8032-2
  • 18.09.2024
  • 153 x 16 x 231 (B/T/H)
  • 430
  • deutsch
  • 1
  • 265 Seiten
  • 7 %

  • Etwa 120.000 Kinder und Jugendliche wurden zwischen 1945 und 1980 auf ärztlichen Rat von der Hamburger Sozialbehörde zur »Erholung« oder »Genesung« verschickt. Entgegen dem Versprechen der Träger der Häuser mussten sie dort zum Teil bis heute nachwirkende schmerzliche Erfahrungen machen. Im Rahmen einer regionalen Fallstudie im Auftrag der Ballin Stiftung und der Hamburger Sozialbehörde will der Band einen Beitrag dazu leisten, die erinnerten Erfahrungen ehemaliger Verschickungskinder sowie die fachlichen und institutionellen Hintergründe dieses Kapitels bundesdeutscher Gesundheitsvorsorge ins kollektive Gedächtnis zu rufen.


    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.