Handbuch ESG in der Baupraxis
Werner
99,00 €
Produktnummer:
9783804155640
Produktinformationen "Handbuch ESG in der Baupraxis"
Nachhaltige, ESG-konforme Immobilien werden aufgrund rechtlicher Vorgaben gegenüber dem Finanzmarktsektor immer stärker nachgefragt. Erfüllen Immobilien den auf Basis der EU-Taxonomie-VO entwickelten ESG-Ansatz nicht, werden sie nur noch eingeschränkt gehandelt bzw. sind schwer finanzierbar. Bauherrn müssen deshalb frühzeitig festlegen, dass und welche ESG-Anforderungen im Bauvorhaben maßgeblich sein sollen. Dies betrifft die Grundlagen der rechtlichen Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten – insbesondere mit Blick auf die konkreten Planungsanforderungen, die Festlegung der Baustoffe und die Planungs- und Bauabläufe. Das Handbuch erläutert den beratenden Rechtsanwält:innen, Bauunternehmen, ESG-Auditor:innen, Projektsteuerern, Architekt:innen und Projektleiter:innen, worauf in den verschiedenen Projektphasen zu achten ist und wie die vertragliche Umsetzung erfolgen muss. Aus dem Inhalt: • Europarechtliche Grundlagen /Taxonomie-VO • ESG-Strategien • Modelle der Vertragsgestaltung • Bestandsimmobilien • Neubau • Projektverträge - Projektfindungsvertrag - Projektsteuerungsvertrag - (Fach-) Planervertrag • GU-Vertrag / Bauverträge/Urban Mining • ESG und AGB-Inhaltskontrolle • Verhältnis zu Zertifizierung, Green Washing und Umsetzungsformen
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.