Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch Kognitionswissenschaft

Produktinformationen "Handbuch Kognitionswissenschaft"
  • J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
  • 978-3-476-02331-5
  • 20.09.2013
  • 170 x 244 (B/H)
  • 1202
  • deutsch
  • 1
  • 582 Seiten
  • 7 %

  • Wann finden geistige Prozesse statt? Zum Beispiel, wenn wir emotional sind, uns erinnern oder träumen. Mit innovativen Beiträgen stellt das Handbuch kognitive Leistungen wie Erinnerung, Lernen, Planen, Wahrnehmung oder Sprache vor beim Menschen, aber auch im Hinblick auf künstliche Systeme wie Computer oder Roboter. Es beleuchtet die verschiedenen Modelle kognitiver Systeme, darunter das Computermodell des Geistes, neuronale Netze oder dynamische Systeme. Mit den Fächern Anthropologie, Informatik, Linguistik, Neurowissenschaft, Psychologie und Philosophie führt es in die Teildisziplinen der Kognitionswissenschaft ein.

    Biographie

    Achim Stephan, Professor für Philosophie der Kognition; Sven Walter, Professor für Philosophie des Geistes, beide Universität Osnabrück

    Rezensionen "Handbuch Kognitionswissenschaft"

    “The Handbuch Kognitionswissenschaft forms an invaluable source of information for any cognitive scientist or student with a basic familiarity with cognitive science. … the Handbuch Konitionswissenschaft offers a up-to-date, comprehensive view of the state of cognitive science that currently no other handbook can offer in this form. It is thus an essential volume for any student and practitioner of cognitive science, as well as to any scientist interested in cognition.” (Radoslaw Martin Cichy, Phenomenology and the Cognitive Sciences, Vol. 15, 2016)




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.