Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch Krankenhausrestrukturierung

Produktinformationen "Handbuch Krankenhausrestrukturierung"
  • Springer Berlin
  • 978-3-662-69457-2
  • 15.03.2025
  • 155 x 235 (B/H)
  • deutsch
  • 597 Seiten
  • 7 %

  • Das Handbuch liefert einen systematischen Überblick und inhaltlichen Tiefgang über die wirtschaftlichen, rechtlichen und tatsächlichen Herausforderungen von Krankenhausrestrukturierungen. Die in der juristischen Literatur bestehenden Lücken werden geschlossen und alle relevanten Umstände umfassend behandelt. Das Werk dient insbesondere der Praxis, ohne aber auf eine wissenschaftliche Aufarbeitung zu verzichten. 


    Biographie

    Dr. Rainer Eckert ist Rechtsanwalt und Gründungspartner bei Eckert Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB mit über 30 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Insolvenz-, Gesellschafts- und Steuerrecht, Lehrbeauftragter der Leibniz Universität Hannover und Co-Vorsitz der ARGE Insolvenzrecht & Sanierung im DAV. Seit 1998 ist er regelmäßig bestellter Insolvenzverwalter an Insolvenzgerichten im gesamten Bundesgebiet und Bearbeiter von Großverfahren.

    Zahlreiche Publikationen, darunter:

    • Gerichtliche Sanierung Handbuch, Christoph G. Paulus (Hrsg.)/ Thomas C. Knecht (Hrsg.) (Verlag C.H.Beck, 2018).
    • Prozessuale Möglichkeiten zur Durchführung von Insolvenzverfahren während der Covid-19-Pandemie, ZInsO 2020, 1105-1109.
    • Schutzschirmverfahren: Ansatz, Vorgehen und Erfahrungen, in: Thomas C. Knecht (Hrsg.)/ Ulrich Hommel (Hrsg.)/ Holger Wohlenberg (Hrsg.), Handbuch Unternehmensrestrukturierung, Grundlagen – Konzepte – Maßnahmen, S. 1853–1890  (Springer Gabler, 2018).
    • Mit dem Restrukturierungsplan aus der Krise (Springer Professional, 2021).
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.