Handbuch Lithium-Ionen-Batterien
                                                                            Springer Berlin
                                                                        
                            
                        
                Produktinformationen "Handbuch Lithium-Ionen-Batterien"
             
         
                  	          Die Lithium-Ionen-Batterie wird zukünftig zwei Anwendungen dominieren: als Speicher in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und als Zwischenspeicher elektrischer Energie im Dienste der Dezentralisierung der Energieerzeugung. In dem Fachbuch stellen die Autoren das Speichersystem in all seinen Facetten vor: von den einzelnen Komponenten, den Dichtungen und Sensoren über thermisches Management, Batterie-Management-System und Fertigungsverfahren bis zu den wichtigsten Anwendungsbereichen. Der Band enthält ein umfangreiches Glossar der Fachbegriffe.
Biographie
Dr. Reiner Korthauer, geboren 1955, hat nach dem Abitur Elektrotechnik an der Universität Hannover studiert, bevor er Mitarbeiter der Universität Paderborn wurde. Die Promotion erfolgte an der Johannes Kepler Universität Linz.
Nach seiner Tätigkeit bei der Nixdorf Computer AG wurde er Mitarbeiter im ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik‐ und Elektronikindustrie e.V. Dort ist er Geschäftsführer des Fachverbandes Transformatoren und Stromversorgungen und seit 2010 Herausgeber der Handbücher Elektromobilität.
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        