Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch Musikpsychologie

Produktinformationen "Handbuch Musikpsychologie"
  • Hogrefe AG
  • 978-3-456-85591-2
  • 04.12.2017
  • 155 x 225 (B/H)
  • 1293
  • deutsch
  • 1. Auflage 2017
  • Psychologen, Musikwissenschaftler, Pädagogen, Therapeuten, Musiker, interessierte Laien (Musikbegeisterte)
  • 800 Seiten
  • 7 %

  • Die Musikpsychologie ist ein faszinierendes Gebiet an der Schnittstelle von Psychologie, Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Ihre Fragestellungen beschäftigen sich beispielsweise mit dem Hörverhalten, dem Musizieren und dem Vermitteln von Musik, der musikalischen Begabung, dem Musikgeschmack oder dem kulturellen Musikgebrauch.Im Handbuch Musikpsychologie widmen sich über 40 ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus den Bereichen der Psychologie, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Medizin, Neurowissenschaft und Musiktherapie diesen Themen und führen in die neuesten Erkenntnisse ihrer Fachgebiete ein. Aus dem Inhalt: Musikkultur und musikalische SozialisationMusikalische EntwicklungMusik und Medien Musiker und MusizierenGrundlagen der MusikwahrnehmungEmotionale und andere WirkungenDisziplin Musikpsychologie


    Rezensionen "Handbuch Musikpsychologie"

    „Als wissenschaftliches Nachschlagewerk bewegt sich das Handbuch auf einem hohen Niveau, ist dennoch zur Lektüre auch für Leser ohne musikwissenschaftliche oder psychologische Vorbildung uneingeschränkt empfehlenswert."

    Dr. Karsten Bujara in Forum Musikbibliothek, Jahrgang 40 Heft2 / Juli




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.