Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch Simulation

Produktinformationen "Handbuch Simulation"
  • Stumpf + Kossendey
  • 978-3-943174-39-7
  • 01.02.2016
  • 155 x 230 (B/H)
  • 710
  • deutsch
  • 1
  • Das Handbuch wendet sich an Ausbilder in den Bereichen Rettungsdienst, Feuerwehr, Leitstelle sowie Stabsarbeit, die die Möglichkeiten der realitätsnahen Simulation in Ausbildung und Prüfung nutzen möchten. Auch Führungskräfte, die Ihr Tem in Fehlermanagement und Human Factors trainieren wollen, finden hier eine praxisorientierte Einführung.
  • 384 Seiten
  • 7 %

  • Simulation soll die Diskrepanz zwischen Training und beruflicher Realität reduzieren und dazu eine sichere Lernumgebung schaffen, die dem Lernenden volle Konzentration auf die Aufgabe ermöglicht. Dieses Handbuch stellt die unterschiedlichen Facetten von Simulation für Leitstelle, Feuerwehr, Rettungsdienst und Klinik dar. Von den Zielen der Simulation ausgehend werden Teamarbeit und Kommunikation, Fehlerkultur und lerntheoretische Hintergründe thematisiert. Schwerpunkt bildet die Planung sowie Durchführung von Simulationen und das Debriefing, die jeweils zielgruppenorientiert erläutert und an Beispielszenarien und Checklisten aufgezeigt werden. Verschiedene Praxisbezüge sollen den Lesern den Transfer in die eigene Wirklichkeit erleichtern. Das Handbuch gibt einen Einblick in die Simulation als Methodenspektrum für alle Beteiligten entlang der Rettungskette.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.