Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch Unternehmensfinanzierung

Produktinformationen "Handbuch Unternehmensfinanzierung"
  • Linde Verlag Ges.m.b.H.
  • Chalupsky, Ernst & Duursma, Dieter & Endfellner, Clemens & Geirhofer, Susanne & Gerstner, Immanuel & Gonaus, Bernhard & Harsch, Clemens & Gräupl, Margot & Havlik, Armin & Kretschmer, Heidemarie & Leitner, Lukas & Losbichler, Heimo & Luegmair, Christoph & Lux, Martin & Pfandl, Julia & Pfund, Veronika & Pichler, Oliver & Pramböck, Andrea & Pree, Stephan & Pühringer, Doris & Rebhahn-Briewasser, Elisabeth & Schmidsberger, Gerald & Schütz, Wolfram & Seißl, Gerald & Stelzmüller, Gerold & Tobin-Vallant, Alexandra & Waniek, Fritz
  • 978-3-7073-4721-0
  • 09.06.2025
  • 170 x 47 x 240 (B/T/H)
  • 1400
  • deutsch
  • 2. Auflage 2025
  • 740 Seiten
  • 7 %

  • Alles, was Sie über Unternehmensfinanzierung wissen müssen


    Der Stellenwert der Unternehmensfinanzierung hat in den letzten Jahren der Krisen und Unsicherheiten weiter an Bedeutung gewonnen. Das dynamische Umfeld zwingt Unternehmen dazu, sich intensiv mit dem Thema Finanzierung zu befassen und klassische wie auch alternative Finanzierungsformen in Anspruch zu nehmen.


    Mit besonderem Blick auf die betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Aspekte gibt Ihnen das Handbuch auch in der zweiten, überarbeiteten Auflage einen systematischen Überblick über:

    • wesentliche Grundlagen der Finanzierung
    • klassische Finanzierungssituationen im Unternehmenszyklus
    • Finanzierung in Krisensituationen
    • Auswirkungen des Baseler Reformpaketes auf die Unternehmensfinanzierung

    Ein weiterer Fokus liegt zudem auf den Themen:

    • rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen bei Finanzierungen im Konzern aus internationaler Sicht
    • Ablauf eines Finanzierungsprozesses
    • Finanzierungsinstrumente wie Kredit, Anleihen/Corporate Bonds, Factoring, Leasing, partiarische Darlehen, Genussrechte, stille Gesellschaften und Gesellschafterdarlehen

    Führende Praktiker von KPMG und SAXINGER sowie renommierte Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft erläutern detailliert die einzelnen Themenbereiche. Durch anschauliche praktische Beispiele sowie zahlreiche Verweise auf weiterführende Literatur und Rechtsprechung stellt das Handbuch einen wertvollen Ratgeber für die tägliche Arbeit von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsberatern und Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft dar.


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.