Handrehabilitation
 (06.06.2013)

79,99 €*

Produktnummer: 9783540389156
Verlag: Springer Berlin
Author: Breier, S. & Diday-Nolle, A.P. & Saur, I. & Reiter Eigenheer, Anita
ISBN: 978-3-540-38915-6
Erscheinungsdatum: 06.06.2013

       
Produktinformationen "Handrehabilitation"
  • Springer Berlin
  • Breier, S. & Diday-Nolle, A.P. & Saur, I. & Reiter Eigenheer, Anita
  • 978-3-540-38915-6
  • 06.06.2013
  • 193 x 260 (B/H)
  • 1636
  • deutsch
  • 2., überarb. u. erw. Aufl. 2013
  • 654 Seiten
  • 7 %

  • Das Standardwerk für Therapeuten behandelt Erkrankungen und Verletzungen der Hände. In Band 2 (aufbauend auf den Grundlagen-Kapiteln in Band 1) werden alle Fragen in Bezug auf Verletzungsmechanismen und -folgen, zu geeigneten Therapiemöglichkeiten und zur handtherapeutischen Behandlungsplanung und –durchführung beantwortet. Die Autorin vermittelt reichhaltiges Praxis-Know-how zur Befundung und Behandlung. Das Lehrbuch und Nachschlagewerk wurde für die Neuauflage auf 3 Bände erweitert, komplett überarbeitet und aktualisiert.



    Rezensionen "Handrehabilitation"

    “Dieses Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an in der Handtherapie erfahrene Ergo- und Physiotherapeuten sowie an Ärzte. ... Die Autorinnen lassen immer wieder hilf reiche Praxistipps mit einfließen. ... 640 zusätzliche Abbildungen und viele Tabellen zeigen die aktuellen Befund- und Behandlungstechniken, Erkenntnisse und Materialien. ... Die Einbeziehung der evidenzbasierten Therapie, die gute und übersichtliche Struktur und die detaillierte Darstellung der Sachverhalte ...“ (Barbara Dopfer, in: Zeitschrift für Handtherapie, Heft 1, 2015)


    “... Vorsichtsmassnahmen, Praxistipps, Studien und Forschungsarbeiten, Schwerpunkte, Massnahmen und Ziele der Behandlung, Einteilungen, Tabellen , geschichtliche Hinweise und Hintergründe und andere besondere Hinweise sind übersichtlich blau hervorgehoben und so mit einem Blick zu erfassen ...” (in: promanu, Jg. 2, 2014)

     “… Denn als unentbehrliches, einzigartiges Nachschlagewerk für die tägliche Praxis wird dieses Buch häufig zum Einsatz kommen und hatte entsprechend robuster sein können.

    ... neues Wissen über aktuelle Standards erhalten sowie Bestätigung bzgl. vorhandener und bewährter Methoden. ... Sehr empfehlenswert.” (Helena Layzell, Ergotherapeutin, in: Ergotherapie und Rehabilitation, Heft 4, 2014)

    “Dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk bietet angehenden und erfahrenen Physio- und Ergotherapeuten eine breite Palette an Wissen sowie Anregungen für die Arbeit mit handchirurgischen Patienten ... Praxistipps, Zusammenfassung und weiterführende Hinweise ergänzen den hohen Informationsgehalt. Viele Abbildungen helfen die Anatomie, Pathophysiologie, Operationstechniken sowie Befund- und Therapiebeispiele zu veranschaulichen ... lohnenswerte Anschaffung für alle in der Handrehabilitation tätigen Therapeuten.“ (Kerstin Thümmler, in: Physio-praxis, February/2014, Vol. 12, Issue 2)




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.