Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute und Seymour, eine Einführung
9,99 €
Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute und Seymour, eine Einführung: Zwei zeitlose Erzählungen von J.D. Salinger über Familie, Liebe und Verlust.
An einem heißen Sommertag in New York platzt eine Hochzeit. Der Bruder des verschwundenen Bräutigams findet sich in den Fängen der erzürnten Brautfamilie wieder. J.D. Salingers berühmte lange Erzählung Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute ist heute so hinreißend wie vor 50 Jahren.
In Seymour, eine Einführung lernen wir den abwesenden Bräutigam näher kennen. Salinger zeichnet das faszinierende Porträt eines begabten jungen Schriftstellers, der mit den Erwartungen der Gesellschaft ringt.
Zwei meisterhafte Erzählungen, die Salingers unverwechselbaren Stil und sein tiefes Verständnis für die Komplexität menschlicher Beziehungen zeigen.
Biographie - Salinger, J. D.
J.D. Salinger, geboren am 1. Januar 1919 in New York, erlangte Weltruhm mit seinem 1951 erschienenen Roman »Der Fänger im Roggen«, der zu einem der erfolgreichsten Romane des 20. Jahrhunderts wurde. Daneben hat Salinger nur drei weitere Bücher mit Erzählungen veröffentlicht. Salinger starb am 27. Januar 2010.
Eike Schönfeld, geboren 1949 in Rheinsberg, promovierte über Oscar Wilde, lebt als freier Übersetzer, Lektor und Autor in Hamburg. Er übersetzte u.a. J. D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis 2013 und dem Hermann-Hesse-Preis 2014.
Rezensionen "Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute und Seymour, eine Einführung"
Diese neuen Versionen sind gegenüber den alten entstaubt und sehr lesbar, und etwas anderes ist von einem Übersetzer von der Qualität und der Erfahrung von Eike Schönfeld auch nicht zu erwarten gewesen.FAZ.NET
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden