Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hegels Philosophie – Kommentare zu den Hauptwerken. 3 Bände

Produktinformationen "Hegels Philosophie – Kommentare zu den Hauptwerken. 3 Bände"
  • Suhrkamp
  • Schnädelbach, Herbert & Drüe, Hermann & Gethmann-Siefert, Annemarie & Hackenesch, Christa & Jaeschke, Walter & Neuser, Wolfgang
  • 978-3-518-29077-4
  • 24.07.2000
  • 110 x 26 x 177 (B/T/H)
  • 438
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft (1477)
  • deutsch
  • Erstausgabe
  • 562 Seiten
  • 7 %

  • Dieser Band zu Hegels »Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften« (1830) ist Teil eines dreibändigen Kommentars zu Hegels Hauptwerken. Es ist das Ziel dieser Kommentare, Hegels philosophisches Werk einem breiteren Lesepublikum zu erschließen. Sie wollen die selbständige Lektüre der meist sehr schwierigen Hegel-Texte nicht durch referierende Darstellung ersetzen, sondern sie gerade ermöglichen – durch textnahe Erläuterungen, systematische Begriffsklärungen und den Aufweis von inhaltlichen Querverbindungen im Riesengebäude des Hegelschen Werkes. Auch die philosophie- und wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhänge, in denen Hegels System entsteht und Struktur gewinnt, werden herausgestellt. Alle Autoren, die sich an diesem Projekt beteiligen, sind in der Hegelforschung und -interpretation durch eigene Beiträge bestens ausgewiesen, so daß ihre Kommentare beanspruchen dürfen, auch hier »auf dem neusten Stand« zu sein. Vor allem aber soll Hegel selbst zu Wort kommen und dabei nicht nur gehört, sondern auch verstanden werden.


    Biographie - Schnädelbach, Herbert & Drüe, Hermann & Gethmann-Siefert, Annemarie & Hackenesch, Christa & Jaeschke, Walter & Neuser, Wolfgang

    Herbert Schnädelbach, geboren am 6. August 1936 in Altenburg, ist ein deutscher Philosoph und lehrte als Professor für Philosophie an den Universitäten Frankfurt am Main, Hamburg und Berlin. Von 1988 bis 1990 war er Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland. Im Jahr 2012 erhielt er den Tractatus-Preis. Schnädelbach lebt in Hamburg.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.