Heidelberger Elterntraining frühe Sprachförderung
                                                                            Urban & Fischer in Elsevier
                                                                        
                            
                        52,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783437444982
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Urban & Fischer in Elsevier
Autor: Buschmann, Anke
ISBN: 978-3-437-44498-2
Veröffentlichung: 11.09.2024
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Buschmann, Anke
ISBN: 978-3-437-44498-2
Veröffentlichung: 11.09.2024
                Produktinformationen "Heidelberger Elterntraining frühe Sprachförderung"
             
         
                  	          Heidelberger Elterntraining frühe Sprachförderung - ein empirisch fundiertes Frühinterventionsprogramm zur Sprachförderung. In interdisziplinärer S3-Leitlinie zur Therapie von Sprachentwicklungs-störungen (AWMF 2022) für den Einsatz bei Late Talkern klar empfohlen. Die Eltern/ Bezugspersonen lernen in 7 Gruppensitzungen:
- ein optimales sprachliches Umfeld für Ihr Kind zu schaffen
 - Möglichkeiten zu sprachförderlicher Interaktion und Kommunikation im Alltag zu nutzen
 - das gemeinsame Buchanschauen und Buchlesen gezielt sprachförderlicher zu gestalten.
 
- Integration des Heidelberger Elterntrainings zu globalen Entwicklungsstörungen
 - vollständig aktualisiert und überarbeitet
 
Biographie - Buschmann, Anke
Dr. Dipl.-Psych. Anke BuschmannLeitung und Geschäftsführung ZEL–Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg
Schwerpunkte: klinisch-psychologische Diagnostik bei Kindern mit (frühen) Auffälligkeiten in der allgemeinen Entwicklung, in der Sprachentwicklung und bei Lernschwierigkeiten, systematische Interaktionsschulungen von Bezugspersonen (HET–Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung, HIT–Heidelberger Interaktionstraining für pädagogische Fachkräfte), Lehre, Fortbildungen und Vorträge zu den Themen typischer und verzögerter Spracherwerb, Mehrsprachigkeit, Sprache und Emotion, Zusammenarbeit mit Eltern, sprachliche Bildung und Förderung in Kindertagesstätten
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.