Heiße Milch
20,00 €
Shortlist des Man Booker Prize – die psychologisch faszinierende Geschichte einer Mutter-Tochter-Beziehung.Eine junge Frau begleitet ihre Mutter nach Spanien, wo diese in einer Spezialklinik behandelt werden soll, da die Beine ihr den Dienst versagen. Doch ist das Leiden der Mutter wirklich physischer Natur, oder versucht sie, ihre Tochter an sich zu binden?
Dr. Gomez gilt als Koryphäe, deshalb reisen die beiden Engländerinnen nach Andalusien, wo sich Rose in Behandlung begibt. Sofia, deren griechischer Vater die Familie vor Jahren verließ, versucht zu ergründen, woran ihre Mutter erkrankt ist und wo sie selbst steht. Beim Schwimmen im Meer, das voller Medusen ist, in Gesprächen mit Dr. Gomez oder dessen Tochter wird ihr immer klarer, dass sie sich von ihrer Mutter befreien muss. Als sie die Deutsche Ingrid kennenlernt, die selbstbewusst und unkonventionell ihr Leben lebt, trifft Sofia Entscheidungen.
Ein Roman über eine allzu enge Mutter-Tochter-Beziehung, über Abhängigkeit und Emanzipation und über die Suche nach Identität, ein Buch, das wie ein Quallenbiss brennt und noch lange nachwirkt. Deborah Levy, die Autorin von »Heim schwimmen«, wurde für diesen Roman mehrfach ausgezeichnet und für den Man Booker Prize nominiert.
»Ein Roman, der in seiner Klarheit an Virginia Woolf erinnert« The Guardian
Biographie - Levy, Deborah
Deborah Levy wurde 1959 in Südafrika geboren. 1968 emigrierte die Familie nach Großbritannien. Levy besuchte bis 1981 das Dartington College of Arts und begann, Theaterstücke zu schreiben. In Cardiff leitete sie die Manact Theatre Company. Sie verfasste neben einer großen Anzahl von Theaterstücken und Beiträgen für Radio und Fernsehen Erzählungen und Romane. Die Romane »Heim schwimmen« und »Heiße Milch« kamen auf die Shortlist des Man Booker Prize.
Rezensionen "Heiße Milch"
»eine ungewöhnliche Emanzipationsgeschichte«taz am Wochenende (Carola Ebeling)
»Deborah Levys scharfer Blick auf die Welt aber wird ihre Leser noch sehr lange nicht loslassen.«
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Britta Heidemann)
»Deborah Levy erzählt in einer geschliffenen, mitreissenden Sprache, flüssig und mit hohem Unterhaltungswert.«
Freiburger Nachrichten (Giovanna Riolo)
»[...] lesenswerter Roman [...]«
Süddeutsche Zeitung (Ulrich Rüdenauer)
»Denn Deborah Levy legt offenbar weniger Wert auf realistisches Psychologisieren, wichtiger ist ihr die Erschaffung einer Atmosphäre mit den Mitteln der Poesie.«
Frankfurter Rundschau (Susanne Lenz)
»Levy ist eine Empfehlung.«
Die Presse (Duygu Özkan)
»Levy jongliert mit Worten, dreht sie weiter und bettet sie in neue Sinnzusammenhänge.
NDR Bücherjournal (Felicitas Lachmayr)
»Diese psychologisch kluge Identitätssuche entfaltet eine soghafte Wirkung [...].«
emotion (Janis Voss)
»Ein unheimlicher Grundton, der einen beim Lesen nicht loslässt.«
Ö1 Morgenjournal (Wolfgang Popp)
» Heiße Milch ist ein Buch voller starker, sinnlicher Bilder und durchsetzt von poetischen Fragezeichen. Vieles von dem was beschrieben wird, hat eine tagtraumhafte fast surreale Anmutung und wird nie zur Gänze aufgeschlüsselt. Das ist mitnichten ein Mangel, sondern trägt unmittelbar zum Zauber des Romans bei.«
WDR 5 Scala (Carolin Courts)
»Deborah Levy verleiht ihren Figuren einen lustigen Knall und liest sich traumhaft: total logisch im Moment, im Nachhinein echt skurril.«
Barbara (Carolin Courts)
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden