»Heuss weiß es und billigt es«
                                                                            Heyne
                                                                        
                            
                        25,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783453218048
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Heyne
Autor: Schwan, Heribert
ISBN: 978-3-453-21804-8
Erscheinungsdatum: 24.04.2024
            
            
                         
             
             
             
            
                        
                            
Leseprobe
        Autor: Schwan, Heribert
ISBN: 978-3-453-21804-8
Erscheinungsdatum: 24.04.2024
Leseprobe
                Produktinformationen "»Heuss weiß es und billigt es«"
             
         
                  	          Ein überraschend neuer Blick auf die deutsche Nachkriegsgeschichte• Noch als Bundespräsident kontrollierte Theodor Heuss einen Spionagering in der DDR.
• Der von der Stasi mit Hilfe gefälschter Dokumente als »KZ-Baumeister« diffamierte Heinrich Lübke war so unschuldig nicht, wie er die Welt glauben machen wollte: KZ-Häftlinge aus Flossenbürg wurden mit seinem Wissen für die Heeresversuchsanstalt in Peenemünde angefordert.
• Karl Carstens und Walter Scheel bestritten heftig, NSDAP-Mitglieder gewesen zu sein, obwohl es klare Belege dafür gab. Doch die Stasi schlug keinen Profit daraus.
• Richard von Weizsäcker redete seine Militärkarriere im Zweiten Weltkrieg klein – wurde aber ebenfalls von der Stasi geschont.Wie zutreffend ist unser Bild von den Bundespräsidenten der Bonner Republik? Warum waren die Männer an der Spitze des westdeutschen Staates von besonderem Interesse für die Stasi?
Im Zuge seiner Recherchen über die Bespitzelung der sechs Bundespräsidenten der Bonner Republik durch die Stasi fördert der Historiker und namhafte Journalist Heribert Schwan bedeutsame Erkenntnisse zutage: über die Arbeit des DDR-Geheimdienstes ebenso wie über manche Verstrickung der westdeutschen Staatsoberhäupter in NS-Zeit und Kalten Krieg.
Anhand von teils erstmals ausgewerteten Quellen, gestützt auf eigene Recherchen und die Auswertung umfangreicher Stasi-Akten, zeichnet er ein facettenreiches und tiefgründiges Bild der sechs Staatsoberhäupter in ihrer Zeit und deckt manche Auslassung und Schwachstelle in ihrem überlieferten Selbstbild auf. So entsteht ein bemerkenswertes Panorama der deutschen Nachkriegsgeschichte bis zur Wiedervereinigung – in gewisser Weise die andere Geschichte der beiden deutschen Staaten.
- Mit beispielloser Gründlichkeit forschte die Stasi im Kalten Krieg höchste Regierungskreise aus
- Heribert Schwan berichtet von den Zielen und Mitteln, die im gnadenlosen Wettstreit der Systeme eingesetzt wurden, ordnet ein, deckt auf
- Mit neuen Archivfunden und erstmals veröffentlichten Erkenntnissen zu den Bundespräsidenten von Heuss bis Weizsäcker

Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen | 
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        