Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "Historiographie der Sonderpädagogik"
  • Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Hänsel, Dagmar
  • 978-3-7799-7758-2
  • 17.01.2024
  • 151 x 14 x 230 (B/T/H)
  • 394
  • deutsch
  • 1
  • 236 Seiten
  • 7 %

  • Im Band werden strukturelle Kontinuitäten der Sonderpädagogik herausgearbeitet, die von ihren Anfängen als Hilfsschul- und Heilpädagogik im 19. Jahrhundert bis zu ihrer Bestimmung als inklusive Pädagogik reichen. Die Sonderpädagogik im Nationalsozialismus wird in diesem Zusammenhang neu als Dreh- und Angelpunkt in der Entwicklung der Sonderpädagogik bestimmt. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden zentrale Forderungen der Hilfsschul- und Heilpädagogik erfüllt, die sonderpädagogische Diagnostik etabliert und Grundlagen für das bestehende sonderpädagogische System geschaffen.

    Biographie - Hänsel, Dagmar

    Dagmar Hänsel ist eine deutsche Historikerin der Heil-/Sonderpädagogik und emeritierte Professorin für Schulpädagogik (Uni Bielefeld).

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.