Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Historisches Ortslexikon der Kaukasiendeutschen

Produktinformationen "Historisches Ortslexikon der Kaukasiendeutschen"
  • BKDR Verlag
  • Litzenberger, Olga
  • 978-3-948589-61-5
  • 23.06.2025
  • 170 x 13 x 240 (B/T/H)
  • 457
  • Historisches Ortslexikon der Kaukasiendeutschen (1)
  • deutsch
  • 1
  • Archive, Bildungseinrichtungen, Nachkommen der Deutschen aus Kaukasus bzw. Georgien, Nachkommen von einst ausgewanderten Deutschen ins Russische Reich, Vereine, Bibiliotheken etc.
  • 132 Seiten
  • 7 %

  • Die Deutschen in Abchasien durchlebten vor ihrer Umsiedlung in den Bezirk Suchum völlig unterschiedliche kollektive Schicksale. Die einen, aus Schwaben stammend, suchten hier nach einem Ort der Rettung vor dem nahenden Ende der Welt, gründeten die erste Kolonie Neu-Kannstatt – und scheiterten. Die anderen hofften auf ein besseres Leben und ließen österreichische Dörfer, ukrainische Zuckerfabriken oder die Wolga-Steppen hinter sich. Sie alle brachten ihre eigenen Bräuche und Traditionen in den Kaukasus, je nach ihrer Herkunftsregion. Als sie hier eine neue Heimat fanden und die Kolonien Gnadenberg und Neudorf gründeten, zeigten sie das gemeinsame Bestreben, die deutsche sprachliche, konfessionelle und kulturelle Identität zu bewahren. Trotz der unterschiedlichen Herkunft kann man von der Bildung einer separaten Untergruppe der Kaukasiendeutschen sprechen – und zwar von „Abchasiendeutschen“. Gibt es sie noch?...
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.