Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Höllensturz

Produktinformationen "Höllensturz"
  • DVA
  • Kershaw, Ian
  • 978-3-421-04722-9
  • 12.09.2016
  • 163 x 47 x 234 (B/T/H)
  • 1082
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • To Hell and Back. Europe 1914 - 1949
  • englisch
  • 5
  • Binder, Klaus & Leineweber, Bernd & Schröder, Britta
  • 768 Seiten
  • 7 %

  • Europa am Abgrund

    Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen.

    Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war. Ethnische Auseinandersetzungen, aggressiver Nationalismus und Gebietsstreitigkeiten, Klassenkonflikte und die tiefe Krise des Kapitalismus waren die treibenden Kräfte, die Kershaw dabei besonders in den Blick nimmt. Neben den großen Entwicklungslinien in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft schildert er auch immer wieder Erlebnisse und Erfahrungen einzelner, die einen Eindruck geben vom Leben im Europa der ersten Jahrhunderthälfte.

    Ausstattung: mit Abbildungen




    Rezensionen "Höllensturz"

    »Ein flammendes Plädoyer für Europa, gerade in den Zeiten einer gefährlichen Erosion der europäischen Idee.«
    Der Spiegel

    »Ein Meisterwerk. […] Das Kunststück, eine ganz Europa umfassende Darstellung vorzulegen, sozusagen vom Atlantik bis zum Ural, ist voll gelungen.«
    Frankfurter Allgemeine Zeitung

    »Kann man als Einheit erzählen, was sich vor allem durch Vielheit auszeichnet? Man kann, Ian Kershaw führt es auf ebenso eindrückliche wie elegante Weise vor.«
    Frankfurter Allgemeine Zeitung

    »Ian Kershaws Buch ist ein Lehrbuch im besten Sinne. Es lehrt, wie Geschichte erzählt werden kann, wie Geschichte erzählt werden sollte.«
    Süddeutsche Zeitung

    »Eine souveräne Darstellung, die jedem Leser beweist, dass Analyse und Erzählung dieser so verdichteten Jahrzehnte einem einzelnen Historiker heute noch immer möglich sind.«
    Die Zeit

    »Das Buch kommt zur rechten Zeit.«
    Literarische Welt

    »Dieses glänzend geschriebene Geschichtswerk ist denen zu empfehlen, die die Europäische Union für überflüssig halten.«
    die tageszeitung

    »Ein Werk, das viele anspruchsvolle Leser finden wird und auf lange Zeit Gültigkeit beanspruchen darf.«
    NZZ am Sonntag

    »Pflichtlektüre.«
    3sat „Kulturzeit“

    »Nach der Lektüre wissen alle Zweifler, warum Europa sich als Einheit verstehen muss, will es sich nicht politisch aufgeben.«
    Badische Zeitung

    »Ian Kershaw hat ein Buch geschrieben, das eindringlich zeigt, wie notwendig die Idee eines Europas war und ist, das nationalstaatliche Egoismen überwindet und die soziale Frage angeht.«
    Deutschlandfunk "Andruck"

    »Ein meisterhaft erzähltes Panorama Europas auf dem Weg in den gemeinsamen Untergang.«
    Kleine Zeitung

    »Nicht nur wegen des Brexit ist ‚Höllensturz‘ eine Lektüre, die Geschichtsvergessenheit als schweren Fehler erscheinen lässt.«
    SWR2

    »Gespenstisch prophetisch und aktuell.«
    Sächsische Zeitung

    »Sein Stil ist bestens lesbar, ganz ohne akademische Verkrampfung und Fußnotengeplänkel, aber nie simplifizierend.«
    SWR2 "Forum Buch"

    »Kershaw hat eine meisterhafte historische Collage geschaffen, die souverän und detailliert die verschiedenen einzelstaatlichen Entwicklungen Europas zu einem eng verwobenen Gesamtbild zusammenfügt.«
    Deutschlandradio Kultur "Buchkritik"

    »Ein sensationelles Geschichtsbuch: flüssig geschrieben, meisterhaft komponiert, klug strukturiert und spannend von der ersten bis zur letzten Seite.«
    Die Presse (A)

    »Ein Geschichtsbuch wie ein spannender Roman, bei dem man außerdem eine Menge lernen kann.«
    Hamburger Abendblatt, 02.09.2016

    »Was soll man denn am meisten an diesem Buch bewundern?«
    NDR Kultur



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.