Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hold Your Own

Produktinformationen "Hold Your Own"
  • Suhrkamp
  • Tempest, Kae
  • 978-3-518-12706-3
  • 13.06.2016
  • 108 x 13 x 177 (B/T/H)
  • 148
  • edition suhrkamp (2706)
  • deutsch
  • Hold Your Own
  • englisch
  • Deutsche Erstausgabe
  • Wange, Johanna
  • 200 Seiten
  • 7 %

  • Englisch und deutsch. Übersetzt von Johanna Wange.

    »Sie ist mehr als modern; sie ist praktisch Science-Fiction«, schreibt der Guardian über Kate Tempest. Zu ihren Einflüssen zählen James Joyce und Wu-Tang Clan, Public Enemy und Virginia Woolf. Sie beherrscht den innigen Volksliedton ebenso wie Londons Straßenslang, wandelt virtuos zwischen lyrischer Tradition und Hip-Hop. Ihre Gedichte bemächtigen sich auf radikal heutige, politische Weise des Mythos von Teiresias, einer zweigeschlechtlichen Figur, von den Göttern geblendet und prophetisch begabt. In vier Teilen folgt der Zyklus dem Kind, dem Jüngling, der Frau und dem Mann, vermittelt eindrucksvoll, wie es ist, alt zu werden und »sehend«, dazu verurteilt, unserer neoliberalen Gesellschaft die Wahrheit zu sagen – und keiner hört zu.

    Lyrik-Empfehlung 2016 der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Stiftung Lyrik Kabinett und der Literaturwerkstatt Berlin.


    Biographie - Tempest, Kae

    Kae Tempest, geboren 1985 in Süd-London als Kate Esther Calvert, rappt, schreibt Lyrik, Theaterstücke, Essays und Romane. Das musikalische und literarische Werk Kae Tempests wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ted Hughes Award for New Work in Poetry, einem der wichtigsten Lyrikpreise Großbritanniens. Kae Tempest lebt in London.



    Rezensionen "Hold Your Own"

    »Hold Your Own ringt heftig und wahrhaft politisch um nicht weniger als das gute Leben.«
    Florian Kessler, Lyrik-Empfehlungen 2016



    »Die Sprache der Gedichte ist hochmusikalisch und reich an sinnlichen Bildern.«
    Frank Kaspar, Deutschlandfunk Kultur 17.06.2016



    »Kate Tempest schreibt so kraftvoll und weise vom Begehren, den Geschlechtern und dem Leben, dass man nur staunen kann.«
    Wiebke Porombka, ZEIT ONLINE 27.06.2016



    »... mitreißende Lyrik.«
    Diviam Hoffmann, taz. die tageszeitung 09.07.2016



    »Hold Your Own zeigt Tempest als begabte Sprachkünstlerin ...«
    Lars Weisbrod, DIE ZEIT 21.07.2016



    »Tempests Erzählstimme ist das Gegenkonzept zum Zynismus jener Gesellschaft, die sie beschreibt: ... wach und empfindsam ... zärtlich und verzeihend.«
    Karin Janker, Süddeutsche Zeitung



    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.