Hôtel Provençal
C. Bertelsmann
22,00 €
Produktnummer:
9783570104323
Produktinformationen "Hôtel Provençal"
Wie die Französische Riviera erfunden wurde
Über dem Pinienwald des Seebads Juan-les-Pins thront seit 44 Jahren die verlassene Ruine des ehemaligen Luxushotels „Le Provençal“. Hier logierten einst Gäste wie Winston Churchill, Lilian Harvey, Charlie Chaplin und Miles Davis; galt es doch zu seiner Eröffnung 1927 als die modernste und aufregendste Herberge der Côte d’Azur. Lutz Hachmeister beschreibt in seinem außergewöhnlichen Buch das Schicksal dieses Gebäudes und zeichnet dabei den Aufstieg Juan-les-Pins zu einem einzigartigen Ort ausschweifenden Vergnügens nach. Auf dieser farbenprächtigen Tour de Force erweckt Hachmeister die Geister der intellektuellen und künstlerischen Prominenz, aber auch viele zwielichtige Gestalten wieder zum Leben. Das Buch ist eine faszinierende Kulturgeschichte und zugleich eine Einladung zu einer Reise an die Côte.
Rezensionen "Hôtel Provençal"
»Lutz Hachmeister hat der Literatur über das Phänomen der Côte einen schmalen, materialreichen und kurzweilig zu lesenden Band angefügt. Es schreibt da ein exzellenter Kenner.«Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Hachmeister hat sein Bild gefunden für einen nostalgischen Abgesang auf eine einst glänzende Epoche, aber auch für die so gewaltige wie fragile Reisesehnsucht in diesem zweiten Pandemiesommer.«
Die Zeit
»Wer die Côte d’Azur mag, wird dieses Buch lieben.«
Hörzu
»Ein Sachbuch mit der Spannung eines Thrillers.«
Hamburger Abendblatt
»Ein so kundiges wie anekdotenreiches Buch über diese Gegend und das 20. Jahrhundert.«
Süddeutsche Zeitung
»Für Lutz Hachmeister bildet das Schicksal des ›Provençal‹ den Hintergrund für eine farbige, mit großer Lust am Detail recherchierte, sehr lesenswerte Geschichte der Côte d'Azur.«
Die literarische Welt
»Wie vergänglich Schönheit und Ruhm sein können, das dokumentiert dieses Sachbuch auf beeindruckende Weise.«
Christine Westermann, WDR 5 Bücher
»Hachmeister ist ein gewiefter Dokumentarfilmer und Produzent, investigativer Politskandal-Historiker und Virtuose der Cocktail-Anekdote. Sein Buch liest sich wie ein cooles Bargeplauder nach Mitternacht.«
Weimarar Beiträge
»Selten schafft es ein unterhaltsames Buch, so viel Wissenswertes auf knappem Raum zusammenzutragen und nachdenklich zu stimmen.«
Neues Deutschland
»Eine beschwingte, profunde, anekdotische Kulturgeschichte über Frankreichs Riviera. Hachmeister schreibt hier als Liebender.«
Handelsblatt
»Ein Buch mit griffiger Sprache und historischen Schätzen, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt – auch wenn die Koffer längst schon wieder weggeräumt sind.«
SZ Freude Pur. Urlaub im Sommer
»Ein Wissensspeicher mit Meerblick.«
Rheinische Post
»Wie eine Kulturenzyklopädie. Das Talent des Autors besteht dabei darin, Schärfe und Unschärfe von Charakteren aufzuzeigen, mit allem, was dazugehört: Geheimnis, Sex, Verbrechen.«
Mare
»Wie Hachmeister die Hintergründe durchforstet, wie er Zeitzeugen zitiert, über Morde und Selbstmorde berichtet und über politische Ränke, das bringt die Spannung eines Thrillers in das Sachbuch.«
Augsburger Allgemeine
»Fast ein Wirtschaftskrimi.«
Kurier
»Hachmeisters farbenprächtige Tour ist vor allem für Fans der Côte d’Azur ein Lesevergnügen.«
Aachener Zeitung

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Entdecken |
---|---|
Nebenlesemotive: | Entspannen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.