Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hundegestützte Psychotherapie

Produktinformationen "Hundegestützte Psychotherapie"
  • Schattauer
  • Ganser, Gerd
  • 978-3-608-43185-8
  • 01.01.2018
  • 165 x 240 (B/H)
  • 430
  • Paperback
  • deutsch
  • 3., Nachdruck, 2025
  • 208 Seiten
  • 7 %

  • Wie ein Hund die Psychotherapie bereichern kann

    Dieses erprobte und schulenübergreifende Konzept zeigt einen neuen Weg, wie ein Hund gewinnbringend in die psychotherapeutische Praxis eingebunden werden kann.

    Die Fähigkeit des Hundes, mit Menschen zu interagieren, eröffnet dem Psychotherapeuten die Möglichkeit, ein therapeutisches Setting zu gestalten, in dem tiefe Beziehungsmuster des Patienten sichtbar und bearbeitbar werden. Den theoretischen Hintergrund bilden die moderne Säuglings- und Bindungsforschung, sowie Embodiment, Triangulierung und Mentalisierung.

    Zahlreiche Falldarstellungen verdeutlichen die Grundlagen inklusive der therapeutischen Haltung sowie das konkrete praktische Vorgehen.

    Der Autor lässt an seiner langjährigen Erfahrung teilhaben und zeigt praxiserprobte erfolgreiche Interventionsmöglichkeiten. Das Buch ermutigt, die eigene psychotherapeutische Praxis durch die Integration eines Hundes zu vertiefen.

    Keywords: Hundegestützte Psychotherapie, Tiergestützte Psychotherapie, tiefenpsychologische Therapie, Embodiment, Mentalisierung, Triangulierung


    Biographie - Ganser, Gerd

    Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Tiefenpsychologische Psychotherapie, Focusing-Therapeut (DAF), Supervisor (LPKBW), Dipl. Sozialarbeiter (FH), seit 2005 in eigener Praxis in Konstanz tätig, Gründer und Leiter des Instituts für Hundegestützte Psychotherapie (IHPt).

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.