IT-Recht Kommentar
249,00 €
Autor: Antoine, Lucie & Beck, Susanne & Bergt, Matthias & Cording, Sebastian & Diedrich, Kay & Dorner, Michael & Duisberg, Alexander & Etzkorn, Philipp & Freund, Bernhard & Giedke, Anna & Grages, Jan-Michael & Grützmacher, Malte & Gülker, Marvin & Haellmigk, Philip & Heckeler, Patrick & Heinzke, Philippe & Hempel, Rolf & Heydn, Truiken & Horstkotte, Jens & Hunzinger, Sven & Jacobs, Sven & Jaeger, Till & Karger, Michael & Koglin, Olaf & Kraus, Michael & Kreutzer, Till & Lensdorf, Lars & Niedermaier, Tilman & Picht, Peter Georg & Sattler, Andreas & Schneider-Brodtmann, Jörg & Scholz, Jochen & Schulz, Carsten & Schuster, Fabian & Seegel, Alin & Stögmüller, Thomas & Strittmatter, Marc & Vander, Sascha & Vogel, Rupert & Witzel, Michaela & Wolf, Christoph & Zech, Herbert
ISBN: 978-3-504-56109-3
Veröffentlichung: 24.10.2025
Zugeschnitten auf die Besonderheiten des IT-Rechts – verstanden als das durch die Nutzung von Hardware, Software und Daten geprägte klassische IT-Recht (samt Datenschutzrecht) – erläutert der Kommentar interdisziplinär sowohl die nationalen als auch die europäischen IT-rechtsrelevanten Vorschriften und Open Source-Lizenzen.
Enthalten sind:
1. Teil EU-Recht
AEUV | DSGVO | Dual-Use VO | F&E-GVO | Rom I-VO | Rom II-VO | TT-GVO | Vertikal-GVO
2. Teil Nationales Recht
AWG | BGB | GeschGehG | GWB | HGB | InsO | KWG | PatG | ProdHaftG | ProdSG | StGB | UrhG | WpHG
Spezifische Vertragsbestimmungen für Open Source-Software werden im 3. Teil erläutert.
Den Bedürfnissen der Praxis entsprechend wurde der Kommentar in der 2. Auflage weiter ausgebaut.
Neu aufgenommene Kommentierungen
- Data Act
- Digital Markets Act
- Vergaberech
- digitalen Vertragsrecht
- BSI-Gesetz
- und zu weiteren Open Source-Lizenzen.
Der Aufbau des Werkes orientiert sich als klassischer Kommentar an der Gesetzessystematik und erschließt das gesamte IT-Recht von der Norm her. Der alphabetische Aufbau nach Regelwerken erleichtert das Arbeiten mit diesem Werk.
Rezensionen "IT-Recht Kommentar"
Zur Vorauflage:
„Das Werk ist ein Glücksfall für das IT-Recht… Der Kommentar versteht sich dabei nicht nur als Spiegel der jeweiligen herrschenden Meinung, sondern enthält auch sachkundige pointierte Plädoyers für andere Ansichten."
NJW 2021, 1371
| Hauptlesemotive: | Verstehen |
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden |
| Produktform: | Hardcover |
Anmelden