Ich – Du – Wir
22,00 €
Lebensbuch zum Thema Freundschaft und Liebe in Einfacher Sprache
Ein besonderes Buch über Freundschaft, Partnerschaft und Liebe – leicht verständlich und klar formuliert in Einfacher Sprache.
- Einfache Sprache: Bekannte und einfache Wörter sorgen für ein leichteres Verständnis.
- Kurze Sätze: Einfache Satzstrukturen machen das Lesen angenehmer und zugänglicher.
- Überschaubare Textmenge: Wenig Text pro Seite, kurze Zeilenlängen und häufige Absätze helfen, den Überblick zu behalten.
- Gut lesbare Schrift: Eine klare und deutliche Schriftart mit eindeutigen Buchstabenformen erleichtert das Lesen.
Es richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit Lernschwierigkeiten oder geringen Lesefähigkeiten und bietet einen sensiblen Zugang zu Themen wie Freundschaft, Verliebtsein, Partnerschaft, Gemeinschaft, aber auch Streit, Trennung und Liebeskummer.
Gefühle und Beziehungen werden offen angesprochen. Dabei werden Fragen zu Glauben und Religion auf einfache und lebensnahe Weise einbezogen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den sogenannten Liebes-Rechten, die helfen, Chancen und Grenzen in Beziehungen zu erkennen und besser zu verstehen.
Es ist ein interaktives Buch für Menschen in einer Partnerschaft. Mit freien Seiten zum Ausfüllen, Malen und Mitgestalten lädt es dazu ein, eigene Erlebnisse und Gefühle zu reflektieren und festzuhalten.
Die eindrucksvollen Acrylbilder, die in einer Mal-Werkstatt von Menschen mit Behinderung gemalt wurden, verleihen dem Buch eine künstlerische Note.
Das Buch ist ein wertvoller Beitrag für die inklusive pädagogische Arbeit und Lebensbegleitung – in Schule, Betreuung oder im privaten Umfeld.
- Für Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Für LehrerInnen und BegleiterInnen von Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen, die von Einfacher Sprache profitieren
Rezensionen "Ich – Du – Wir"
Euer Ja sei ein Ja, Euer Nein ein Nein: Dieser Satz aus dem Matthäus-Evangelium (Mt5,37) findet hier seine konkrete Anwendung. Es wird klar, was ein gutes Leben ausmacht.Denn dieses Buch tut gut. Es eröffnet eine Unmittelbarkeit und Direktheit zum Leben, die befreit ist von Klischees und Tabus.
Dieses Lebens-Buch bringt das ganze Leben zum Ausdruck. In einfacher Sprache geschrieben, reduziert es das Leben nicht, sondern gibt Impulse zur Bereicherung und Intensivierung.
Das Leben ist bunt, wenn Du Dich darauf einlässt: Die einfache Sprache spricht dabei direkt an, lädt zu Erfahrungen ein. Bedürfnisse, Gefühle, Wünsche: es wird nicht drum rumgeredet. Das Buch macht Lust, zu sich selbst ehrlich zu sein. Und es lässt spüren: Du bist nicht allein.
Torsten Ableiter (Diplom Theologe, Diplom Sozialpädagoge, Master of Arts für HR / Erwachsenenbildung)
Jochen Straub, Barbara Seehase und Anja Bongartz nehmen uns in ihrem Lebensbuch mit auf eine Erkundungsreise mitten hinein in diesem Raum. Sehr feinfühlig, einladend, in einer Sprache, die einfach ist, nie platt.
Wir Leser sollen darin vorkommen, mit dem, was wir fühlen, was uns stärkt und ängstigt. Die Grundtöne des Buches heißen Hoffnung und Zuversicht.
Ich darf hoffnungsvoll unterwegs sein auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit. Und, ganz wichtig, ich bin unterwegs nicht als Bettler, sondern als Mensch mit Rechten, die ich selbstbewusst in Anspruch nehmen darf, in aller Freiheit – und doch in aller Bezogenheit und Begrenztheit.
Wer mit sich und mit anderen zwischen Ich, Du und Wir auf dem Weg ist, der findet in diesem Buch zahlreiche Wegweiser, zur Standortbestimmung und zur Beantwortung der Frage, wie und wo es weitergeht. Sehr empfehlenswert.
Wilfried Gaul-Canjé (Geschäftsführer Zweckverband der katholischen und psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungseinrichtungen (zbpp); Vorstandsmitglied Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. (CBP))
Hauptlesemotive: | Orientieren |
---|---|
Nebenlesemotive: | Optimieren |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden